Ärger nach Ausstellung in Magdeburg / FKK-Badestrand stark beschädigt / Stadt wird Rechnung stellen Dino-Ausstellung sorgt wieder für Schlagzeilen
Magdeburg. Wieder sorgt die Dino-Ausstellung am Neustädter See für Schlagzeilen. Wo vor wenigen Tagen noch Brachiosaurus und Deinonychus standen, ziehen sich jetzt nun tiefe Furchen durch die Wiese am FFK-Strand. "Das sieht aus wie ein Truppenübungsplatz", beschwerte sich ein Leser am Volksstimme-Telefon.
"Wenn wir Exponate verladen, fahren wir mit unseren Lastern auf das Gelände. Es war sehr nass. Da kann das passieren", sagte eine Sprecherin der Veranstaltungsagentur Winter aus Erfurt, welche die Schau organisiert hat. Dutzende Dinos standen auf dem Gelände, die größten mehrere hundert Kilo schwer.
Auch im Magdeburger Rathaus ist das Problem bereits bekannt. "Mit der Firma wurde vertraglich vereinbart, dass der ursprüngliche Zustand des Geländes wieder hergestellt wird", sagt Stadtsprecher Michael Reif. Im Rathaus geht man davon aus, dass das "selbstverständlich" komplett auf Kosten des Ausstellers geschieht. Die Arbeiten sollen unter der Regie des Fachbereiches Schule und Sport im kommenden Frühjahr geschehen. "Bei den derzeitigen Temperaturen macht das wenig Sinn", so Reif weiter.
Erst vor wenigen Wochen war die Ausstellung landesweit in die Schlagzeilen geraten, weil Diebe Deinonychus "Rüdiger" gestohlen hatten. Nach mehreren Zeitungsberichten landete der kuriose Fall im Fernsehen. Die MDR-Sendung "Kripo live" berichtete über den verschwundenen Dino. Bis heute fehlt von der 1,65 Meter hohen und 3,20 Meter breiten Nachbildung des Urzeitviehs jede Spur.
Eine Sprecherin der Agentur sagte, dass die Agentur die Verträge nun prüfen wolle. Wenn die Wiederherstellung des Geländes vertraglich geregelt worden sei, dann müsse man das auch machen, so die Sprecherin weiter.
Derzeit plant die Agentur den Tourplan der Ausstellung für kommendes Jahr. Auch Magdeburg soll 2014 wieder angefahren werden. Allerdings wird derzeit geprüft, die Seeseite zu wechseln - das Schaugelände läge dann näher an der Stadt und es wäre besser zu erreichen. Auch für LKW.