Bürgerbeteiligung E-Petitionen in Magdeburg: Wann man anderen Bürger-Anliegen beitreten kann
Die Landeshauptstadt Magdeburg bietet bisher die Möglichkeit an, e-Petitionen auch im Internet einzureichen. Allerdings: Das Beitreten Dritter zu diesen Petitionen ist (noch) nicht möglich.
23.02.2022, 02:55

Magdeburg - Es ist inzwischen ein gängiges Verfahren: Über öffentliche Portale wie openpetion.org oder Change.org können Bürger, die der Meinung sind, es müsste sich etwas ändern, ihr konkretes Anliegen in einer Petition formulieren und anschließend Unterschriften dafür sammeln. Kommen genügend Unterschriften zusammen, müssen sich bestimmte politische Gremien damit beschäftigen. Auf der Internetseite der Stadt Magdeburg können auch Petitionen eingereicht werden. Welche Petitionen gerade laufen, ist allerdings nicht einzusehen. Doch das soll sich ändern.