Herbstwetter Erster Frost in Magdeburg
Wunderschöne Herbsttage, aber auch kühle Nächte - das Wetter zeigt sich derzeit gleichzeitig von der milden, aber auch der kalten Seite. Rainer Schweingel fragte bei Sabine Kaunert von der Wetterstation nach, wie lange der goldene Oktober noch anhält:
Volksstimme: Frau Kaunert, wie lange bleibt uns das schöne Herbstwetter noch erhalten?
Sabine Kaunert: Auf jeden Fall bis zum Donnerstag. Bis dahin wird es weiterhin viel Sonne geben. Die Temperaturen steigen dann tagsüber auf bis zu 17 Grad Celsius, nachts in ungünstigen Lagen in Bodennähe aber auch mal unter die Frostgrenze mit 0 Grad Celsius. Ansonsten ist mit Nebel zu rechnen, der aber im Laufe des Vormittags von der Sonne vertrieben wird.
Volksstimme: Hatten wir in Magdeburg schon Bodenfrost?
Sabine Kaunert: Ja, in der Nacht zum Sonnabend gab es den für uns ersten messbaren Frost der Saison. Wir haben hier bei uns an der Wetterstation in Sudenburg -0,2 Grad Celsius festgestellt. Das ist kein starker Frost gewesen, aber er kann sich stellenweise wiederholen.
Volksstimme: Wie geht es nach dem Donnerstag weiter?
Sabine Kaunert: Wir gehen davon aus, dass es dann mehr Wolken gibt. Die Temperaturen steigen aber bis zum Wochenende weiterhin tagsüber auf bis zu 17 Grad. Es bleibt also relativ angenehm, auch wenn sich die Sonne weniger zeigt. Der Wind wird nur heute noch mal ein wenig auffrischen und danach wieder abflauen.
Volksstimme: Woher kommt unser derzeit schönes Wetter?
Sabine Kaunert: Das liegt an einem Hoch über Skandinavien, das für die angenehme Luft sorgt, die in den Norden und die Mitte Deutschlands einströmt. Ein paar Tage wird das Wetter noch so bleiben wie bisher.