1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Fehlende Verbindung zur Innenstadt: Gesperrte Ringbrücke in Magdeburg: Stadtfelder wollen Aussprache mit Stadt

Fehlende Verbindung zur Innenstadt Gesperrte Ringbrücke in Magdeburg: Stadtfelder wollen Aussprache mit Stadt

Die Sperrung von Ringbrücke und Damaschkeplatz trennt den Magdeburger Stadtteil Stadtfeld von der Innenstadt. Durch den Tunnelbau war das zuvor schon jahrelang der Fall.

Von Stefan Harter 14.05.2025, 06:30
Die Verbindung zwischen der Magdeburger Innenstadt und Stadtfeld ist durch die Sperrung der Ringbrücke gekappt.
Die Verbindung zwischen der Magdeburger Innenstadt und Stadtfeld ist durch die Sperrung der Ringbrücke gekappt. Foto: Uli Lücke

Magdeburg - Die vorsorgliche Sperrung der Brücke des Magdeburger Rings am Damaschkeplatz hat weitreichende Folgen für den Verkehr in der Stadt. Ein Abriss und Ersatzbau ist zwar geplant. Doch noch gibt es viele Fragen zum weiteren Vorgehen der Stadt.

Antworten auf diese erhoffen sich nun die Bewohner des Stadtteils Stadtfeld-Ost. Sie sind durch die Sperrung des Damaschkeplatzes erneut von der Innenstadt abgeschnitten - zumindest, wenn sie auf das Auto oder die Straßenbahn angewiesen sind.

Baubeigeordneter soll Antworten auf Anwohnerfragen geben

Für Fußgänger und Radfahrer hat die Stadt einen provisorischen Weg über den gesperrten Ring eingerichtet. Zuvor war Stadtfeld während der Bauarbeiten für den City-Tunnel bereits mehrere Jahre lang von der Innenstadt abgeschnitten gewesen.

Die Gemeinwesenarbeitsgruppe (GWA) Stadtfeld-Ost hat nun am Dienstag, 20. Mai 2025, Magdeburgs Baubeigeordneten Jörg Rehbaum zu einer Aussprache eingeladen. Mit ihm soll über die aktuelle Situation und Perspektiven diskutiert werden. Beginn ist um 18 Uhr im Haus des CVJM, Tismarstraße 1.

Die Brücke wurde gesperrt, nachdem massive Schäden an der Konstruktion festgestellt worden waren. Bei ihrem Bau wurde der gleiche Stahl wie bei der eingestürzten Carola-Brücke in Dresden verwendet.