Rund 70 Teilnehmer zeigten beim Bouldercup ihr Können im Hindernisklettern Kletterkünstler erobern den Campus
Magdeburg l Spannung, Ehrgeiz und Freude lagen am vergangenen Freitag in der SH3 Sporthalle auf dem Unicampus in der Luft.
Grund dafür war der "4. Magdeburger Bouldercup", bei dem 70 Teilnehmer aus ganz Mitteldeutschland antraten, um unterschiedliche Hindernisse (Boulder) ohne Seil und Gurt in geringeren Höhen zu erklimmen. Die Trendsportart "Bouldern", die ursprünglich aus Frankreich kommt, hat sich seit ein paar Jahren auch in Magdeburg etabliert. Grund genug für das Kletterwerk Magdeburg, den Sport zu unterstützen und bekannter zu machen. 16 Boulder (Hindernisse) mussten von den Teilnehmern überwunden werden. Je nach Schwierigkeitsgrad und Anzahl der Versuche wurde bewertet.
Party und Schnupperklettern runden den Wettbewerb ab
Beim sehr spannenden Finale wurden folgende Platzierungen erreicht: 1. Platz Marcus Szubiak, 2. Platz Timofei Potjomkin und den 3. Platz erreichte Michael Fink. Bei den Frauen wurden folgende Platzierungen erreicht: 1. Platz Christiane Hupe, 2. Platz Caroline Wolff und den 3. Platz erreichte Maxie Ottow.
"Ein Rahmenprogramm mit Schnupperklettern, Bildershow, Tombola und einer After-Climbing-Party rundete den Cup ab", erklärt Michael Weidner vom Kletterwerk. "Wir waren positiv überrascht von der recht hohen Zuschauerzahl von rund 150 Leuten und danken den Medien, die das unterstützt haben."
Der Magdeburger Bouldercup hat sich bereits als einer der bekanntesten Wettbewerbe in dieser Sportart etabliert.
Somit wird dieser im kommenden Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder stattfinden. Also: Schon mal vormerken!