Wohnen und Bauen Kommentar zu Brandschutzmaßnahmen in Wohngebiet in Magdeburg: Es ist höchste Zeit
Nach einem schweren Brand in einem Wohngebiet in Magdeburg werden nun Maßnahmen ergriffen. Das ist längst überfällig. Die Probleme mit der Löschwasserversorgung sind schon seit Jahren bekannt.

Magdeburg - Man mag sich nicht vorstellen, was hätte passieren können, wenn an jenem Abend im Oktober neben dem Doppelhaus noch ein weiteres Gebäude in dem Wohngebiet in Brand geraten wäre.
Wenn da vielleicht sogar Menschen aus den Flammen hätten gerettet werden müssen. Wer und mit welchem Wasser hätte das dann geleistet?
Stundenlang kämpften die Feuerwehrleute in jener Nacht gegen den Brand. Ihr Einsatz war heldenhaft, aber er war eben auch limitiert, weil der Hydrant, der für Wassernachschub sorgen sollte, an seine Grenze kam.
Und so muss die Frage erlaubt sein, was hätte gerettet werden können, wenn ein weiterer Hydrant vorhanden gewesen wäre. Dass dieser nötig ist, war eigentlich schon seit vielen Jahren bekannt.
Jetzt soll 2025 ein neuer Löschwasserbrunnen kommen. Das ist allerhöchste Zeit. Es darf keinen Aufschub mehr geben. Alles andere wäre ein Spiel mit dem Feuer.