1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Schluss mit Übergangslösungen: Magdeburger Kubus bekommt neue Nutzung – das plant die Stadt ab 2026

Schluss mit Übergangslösungen Magdeburger Kubus bekommt neue Nutzung – das plant die Stadt ab 2026

Lange war unklar, was aus dem gläsernen Kubus am Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg werden soll. Nach Jahren des Übergangs und als Location für die Bewerbung zur Kulturhauptstadt hat die Stadt nun Pläne für eine dauerhafte Nutzung vorgestellt. Was genau dahinter steckt.

Von Karolin Aertel 13.07.2025, 09:00
Als „Kubus 2025“ war der Glasbau hinterm Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg ein zentraler Ort der Kulturhauptstadtbewerbung – ab 2026 bekommt er eine neue Nutzung.
Als „Kubus 2025“ war der Glasbau hinterm Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg ein zentraler Ort der Kulturhauptstadtbewerbung – ab 2026 bekommt er eine neue Nutzung. Foto: Karolin Aertel

Magdeburg. - Er war Infozentrum, Ausweichquartier und vor allem Veranstaltungsort für die Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2025. Der sogenannte „Kubus“ am Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg hat seit seiner Entstehung vor fast 20 Jahren so ziemlich jede erdenkliche Nutzung durchlaufen. Nur eine dauerhafte hatte er nie. Das soll sich nun ändern. Jetzt steht fest, was aus dem Glasbau wird.