1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Magdeburger Postbank-Filiale schließt

Uniplatz Magdeburger Postbank-Filiale schließt

Die Postbank-Filiale am Magdeburger Uniplatz wird voraussichtlich Ende August 2018 schließen.

Von Stefan Harter 06.06.2018, 01:01

Magdeburg l Die Postbank will 2018 ihr Filialnetz deutschlandweit um gut zehn Prozent ausdünnen. Im Gespräch mit der „Bild am Sonntag“ hatte Vorstandsmitglied Susanne Klöß erklärt: „Am Ende werden es deutlich über 100 sein.“ Aber sind auch Magdeburger Postbank-Mitarbeiter und -Kunden von der Schließungswelle betroffen?

Postbank-Sprecher Tim Rehkopf gibt sich auf Volksstimme-Nachfrage zugeknöpft. „Falls es Veränderungen an Filial-Standorten geben sollte, würden wir über die uns zur Verfügung stehenden Kanäle zunächst unsere Kunden vor Ort informieren. Daher kann ich keine weiteren Informationen geben“, erklärt er.

Marko Wunderlich von der Arbeitnehmergewerkschaft Verdi weiß bereits mehr. Er sagt auf Anfrage: „In Sachsen-Anhalt sind bislang drei Filialen betroffen. Neben Standorten in Halle und Hettstedt soll die Filiale am Universitätsplatz in Magdeburg geschlossen werden.“ Er geht allerdings auch davon aus, dass es nicht die letzten sein werden. Seinen Informationen nach ist die Schließung für Ende August vorgesehen.

Den Mitarbeitern am Standort droht aber keine Arbeitslosigkeit, wie Tim Rehkopf versichert. „Die in den betroffenen Filialen tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der Regel von der Deutschen Post ausgeliehen. Der Großteil geht dorthin zurück. Es ist sichergestellt, dass alle betroffenen Mitarbeiter eine Anschlussbeschäftigung bekommen.“

Marko Wunderlich sieht indes Probleme für die Angestellten an den verbliebenen Standorten der Post und Postbank. „Die jetzt schon große Überlastung und der Stress dort werden sich nun noch erhöhen“, sagt er.

Die Postbank ist in Magdeburg noch am Breiten Weg, an der Hauptwache und an der Olvenstedter Straße zu finden.