Tiergarten Magdeburger Zoo will Eintrittspreise ab April 2022 erhöhen
Die Ticketpreise für den Magdeburger Zoo werden im kommenden Jahr voraussichtlich steigen. Die Preiserhöhung war bereits geplant. Im Geschäftsbericht des Zoos heißt es: Die Preiserhöhung sei unumgänglich.

Magdeburg - Zum dritten Mal in Folge ist der Zoo Magdeburg hinter den wirtschaftlichen Erwartungen zurückgeblieben. Das Geschäftsjahr 2020 schließt die Einrichtung mit einem Minus von rund 720 000 Euro ab. Gleichzeitig ist ein Besucherrückgang gegenüber dem Vorjahr um etwa 37 000 Gäste zu verzeichnen. Das geht aus dem Geschäftsbericht für das Wirtschaftsjahr hervor. Der Rückgang liege einzig in der Corona-Pandemie begründet, heißt es darin.
Durch die Pandemie-Verordnung war der Zoo wie viele andere Einrichtungen über einen längeren Zeitraum geschlossen und durfte nur unter strengen Hygiene-Auflagen öffnen. Der Bericht über das Geschäftsjahr 2020 untermauert: Eine Preiserhöhung wird nicht zu vermeiden sein. Geplant war diese aber schon im Vorfeld.
Die Eintrittspreise für die Kinder sollen voraussichtlich gleich bleiben – für Kinder bis 15 Jahre ist der Zoobesuch demnach kostenfrei. Das sei einmalig für einen Zoo in Deutschland. Der Lagebericht des Zoos unterstreicht, dass die Entscheidung aus dem Jahr 2016, Kindern bis 15 Jahren ab April 2017 freien Eintritt in den Zoo zu gewähren, „nicht zu einer zusätzlichen Belastung des öffentlichen Haushaltes“ führe. Erwachsene mussten dafür ab April 2017 mehr Geld für den Zooeintritt einplanen. Für sie galt der Preis von 13 Euro. Und der steht nach wie vor auf der Liste des Zoos. Doch das wird sich im nächsten Jahr voraussichtlich ändern.
Preise wurden zuletzt 2017 angepasst
„Alternativlos“ sei die geplante Erhöhung der Eintrittspreise für Erwachsene, heißt von der Geschäftsleitung des Zoos im Hinblick auf das Jahr 2022. Bereits 2020 war die Preiserhöhung für 2022 angedacht gewesen. Auf Grundlage der volkswirtschaftlichen Entwicklung sei die Preisanpassung auch gerechtfertigt, heißt es im Bericht. Zu berücksichtigen sei dabei, dass der Zoo zuletzt 2017 die Preise erhöht hatte. Die neuen Preise sollen laut Geschäftsführung ab 1. April 2022 gelten. Dann müssen Erwachsene zwei Euro mehr für ihren Zoobesuch bezahlen – also 15 Euro pro Person.
Die Veränderung bei den Jahreskarten solle zeitversetzt folgen. Sie eröffne Optionen für verkaufsfördernde Marketingaktivitäten. Geplant seien für das kommende Jahr Anstrengungen, um den Kartenverkauf über das Internet zu verstärken. Dabei seien Entlastungen für den Bargeldverkehr zu erwarten.
Zusätzliche Umsatzerlöse werden durch den Verkauf von Tickets auf dem kostenpflichtigen Besucherparkplatz sowie durch die beiden eigenen Zoo-Läden angestrebt. Die Umsatzerwartung orientiere sich an den Pro-Kopf-Umsätzen aus den vergangenen Jahren und stellt eine Fortschreibung der Planungsmodelle der Vorjahre dar.