1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Gedenken an Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg: Nach Bestürzung über „Alleingang der Stadt“: So reagiert die Oberbürgermeisterin

Gedenken an Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg Nach Bestürzung über „Alleingang der Stadt“: So reagiert die Oberbürgermeisterin

Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris spricht von Irritationen. Und klärte am Freitag (23. Mai) im Sonderausschuss auf, wie es mit dem Gedenken an die Opfer des Weihnachtsmarktanschlags weitergehen soll.

Von Sabine Lindenau 23.05.2025, 16:20
An der Ecke Hartstraße/Ernst-Reuter-Allee werden noch immer für die Opfer des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt Blumen niedergelegt und Kerzen aufgestellt.
An der Ecke Hartstraße/Ernst-Reuter-Allee werden noch immer für die Opfer des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt Blumen niedergelegt und Kerzen aufgestellt. Foto: Sabine Lindenau

Magdeburg. - Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hatte die Stadtverwaltung eine Informationsvorlage zum Gedenken vorbereitet, die für Bestürzung gesorgt hatte. Im Sonderausschuss zur Aufarbeitung der schrecklichen Ereignisse vom 20. Dezember 2024 entbrannte eine emotionale Diskussion über das Wie des Gedenkens und über die Vorschläge der Verwaltung. Oberbürgermeisterin Simone Borris gelang es dabei, mit Irritationen aufzuräumen.