Nach umfangreichen Baumaßnahmen Restaurant Wenzel in Magdeburg öffnet nach wochenlangen Einschränkungen
Wochenlang war der Betrieb im Restaurant Wenzel Prager Bierstuben in Magdeburg nur eingeschränkt möglich. Nach umfangreichen Baumaßnahmen öffnet es nun wieder seine Türen für Kunden.

Magdeburg - Das Restaurant Wenzel Prager Bierstube bietet bereits seit vielen Jahren Bier, Braten und böhmische Knödel in der Leiterstraße an. Wegen Umbaumaßnahmen war das Lokal in den vergangenen drei Wochen jedoch nur eingeschränkt für seine Kundschaft zugänglich.
Die Öffnungszeiten waren verkürzt und die untere Etage komplett geschlossen. Vieles musste auf den neuesten Stand gebracht werden, verrät Geschäftsleiterin Maria Damm. Nach fast zwei Jahrzehnten, in denen die Restaurant-Kette mit einem Standort in Magdeburg ansässig ist, sei das auch nötig gewesen, erklärt sie.
Lesen Sie auch: Neues kroatisches Restaurant in Magdeburg eröffnet
Bereits im vergangenen Sommer wurde dafür die Küche komplett umgebaut, so dass in diesem Jahr das zweistöckige Restaurant an der Reihe war.
Wenzel Prager Bierstube in Magdeburg renoviert: Rundumschlag auf zwei Etagen
In beiden Stockwerken haben die Wände einen neuen, farbenfroheren Anstrich erhalten. Der Fußboden wurde neu gemacht, die Tische wurden neu lackiert.
Zuvor wurde im Sommer dieses Jahres die obere Etage renoviert. Damals habe es aber keine besonders große Einschränkungen im gastronomischen Betrieb gegeben, da auf die Terrasse ausgewichen werden konnte.

Mit den Umbauten orientiert sich der Standort in Magdeburg an neuen Lokalen der Wenzel-Kette, die deutschlandweit eröffnet werden. Neun Standorte hat die Marke derzeit mit Sitz in ostdeutschen Großstädten. „Es ist immer noch in diesem Wenzel-Stil, den wir haben wollen – eben nur ein bisschen moderner.“
Das könnte Sie auch interessieren: Hier wird ohne Besteck gegessen: Restaurant mit afrikanischen Gerichten in Magdeburg neueröffnet
Änderungen in der Speisekarte habe es aber nicht gegeben. Doch die Arbeiten sind noch nicht in Gänze abgeschlossen, wie Geschäftsführerin Maria Damm berichtet.
Was im Restaurant noch ansteht
In den kommenden Tagen sollen Ornamente halbhoch an den Fenstern befestigt werden. Einschränkungen für den gastronomischen Betrieb werde das aber nicht haben, versichert Geschäftsführerin Damm.
Auch interessant: Wiedereröffnung vom Kult-Club: Neue Pläne für die Buttergasse
Derzeit besteht das Team von Geschäftsführerin Maria Damm aus 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, etwa 200 Plätze für Gäste bietet das Lokal. Zum Oktober wurden die Öffnungszeiten des Restaurants geändert.
Statt um 11.30 Uhr werden hier die Türen von Montag bis Freitag erst ab 12 Uhr geöffnet, samstags und sonntags bleibt es bei 11.30 Uhr.