Nur für Freundin und Pizza fällt Termin mal aus
Beim Poetry Slam erklimmen Nachwuchsdichter die Bühne und treten mit selbst verfassten Texten gegeneinander an. Jeder Poet hat nur ein paar Minuten Zeit, sich zu präsentieren - ob mit Lyrik, Prosa, Comedy, Rap, Lautpoesie. Am Wochenende wieder ein Poetry-Slam im Moritzhof.
Magdeburg l Auch in Magdeburg könnt ihr Poetry Slams auf höchstem Niveau genießen. Der Verein HALternativ e.V. gibt einheimischen und zugereisten Hobbypoeten aller Altersklassen die Möglichkeit, sich dem Publikum zu stellen. Beim ,Wortwäsche Slam\' auf dem Moritzhof am vergangenen Samstag trat auch Clemens Garlipp an. Einen der ersten Plätze belegte er angesichts der angereisten erfahrenen Slammer zwar nicht, aber es ging ihm auch eher darum, einen neuen Text am Publikum auszuprobieren, wie er erzählte.
Aufgewachsen im Landkreis Stendal, wagte er seine ersten dichterischen Gehversuche mit dem Club Altmärkischer Autoren. Dort galt er mit seiner Mischung aus Performance und Poesie schnell als "der junge Wilde", "nur weil ich mal was anderes gemacht habe, als die Leute gewöhnt waren", erzählt er schmunzelnd. Nach dem Abitur zog es Clemens nach Magdeburg, hin zur etablierten Slamkultur. Seine Texte performte er bereits im Schauspielhaus bei der Veranstaltung "Ge(h) und dichte! Komm und lies!" und natürlich auf der Slambühne im Moritzhof.
In der Landeshauptstadt absolviert er auch ein freiwilliges soziales Jahr im kulturellen Bereich und kann sich in Ruhe überlegen, was danach für ihn kommen soll. Die Hoffnung, mit der Dichtkunst seine Brötchen zu verdienen, mache er sich nicht, da sei er realistisch. Studieren will er, "irgendwas, wo man labern kann, Soziologie vielleicht?".
In seinen Texten verarbeitet der 20-Jährige Gedanken, Gefühle sich selbst und anderen gegenüber; es geht um die Liebe, auch um Alltägliches, um Selbstreflexion. Er setzt sich poetisch, interaktiv mit Dingen auseinander, welche im Alltag auf Grund von gesellschaftlichen Konventionen nicht ausgesprochen werden: "Auf der Bühne kann ich sagen, was ich jemandem nicht ins Gesicht sagen darf." Er sei eine Rampensau, wurde ihm schon nachgesagt, "das ist astrologisch bedingt, meint meine Freundin, ich hab Skorpion im Aszendenten", sagt er grinsend und zuckt mit den Schultern.
Die Freundin sei ihm das Wichtigste, für sie und den gemeinsamen Pizza-Tag habe er auch schon einen bedeutenden Slam-Termin ausfallen lassen. bis Ende August bleibt Clemens Magdeburg noch erhalten und bereichert die Stadt mit seiner Kreativität.
Ihr wollt euch selbst einmal im Slammen probieren? Egal ob schon eigene Texte vorhanden sind oder nicht: Ihr könnt euch zu einem Workshop anmelden: info@halternativ-verein.de