1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Engagament: Odyssee für schöne Stromkästen auf dem Werder in Magdeburg

Engagament Odyssee für schöne Stromkästen auf dem Werder in Magdeburg

Anwohner auf dem Werder in Magdeburg bemühen sich seit geraumer Zeit vergeblich, die beschmierten Strom- und Verteilerkästen in ihrem Stadtteil schöner zu gestalten. Doch sie hoffen, dass ihre Initiative zumindest einen Impuls bewirken konnte.

Von Konstantin Kraft 28.02.2023, 03:30
Positives Vorbild: Im Stadtteil Sudenburg in Magdeburg sind Stromkästen mit Kunstwerken aufgewertet worden.
Positives Vorbild: Im Stadtteil Sudenburg in Magdeburg sind Stromkästen mit Kunstwerken aufgewertet worden. Archivfoto: Konstantin Kraft

Magdeburg - Die beschmierten Strom- und Verteilerkästen auf dem Werder sind vielen Anwohnern ein Dorn im Auge. Vor mehr als einem Jahr war deshalb in der AG Gemeinwesenarbeit (GWA) Werder die Initiative erwachsen, die Kästen mit bunten Kunstwerken zu verschönern. Idealerweise mit Beteiligung von Kinder und Jugendlichen.

Das stieß auf Wohlwollen in der Gruppe, alleine es folgte eine kleine Odyssee. Zunächst mussten die verschiedenen Betreiber der Kästen – rundum 30 stehen auf dem Werder – identifiziert und von der Idee überzeugt werden.

Dazu fehlte es an einem Konzept samt Umsetzungsplan. Und: Erste Kostenanfragen für eine professionelle Umsetzung gingen in die Tausende Euro. Das sprengte den Rahmen.

Unternehmen will Gestaltung selbst vornehmen

Also wurde der Umfang reduziert. Nunmehr galt die Devise, wenigstens einen Kasten von den Schmierereien zu befreien und aufzuhübschen. Dazu wurde ein Objekt in der Kahnstraße ausgemacht. Und Kontakt mit dem Betreiber gesucht.

Das Ergebnis präsentierte GWA-Sprecher Harald Berger bei der jüngsten Sitzung der Gruppe. Demnach habe sich die MDCC schlussendlich dazu entschieden, den avisierten Verteilerkasten selbst zu gestalten.

Aus diesem Grund will die GWA in dieser Richtung nun vorerst nichts weiter unternehmen. „Wir sehen, die guten Ansätze, die von den Bürgern kommen, sind in der Umsetzung mit vielen Pferdefüßen versehen“, meinte Harald Berger.

Gleichwohl wurde aber ebenso die Ansicht geäußert, dass der Vorstoß der GWA zumindest einen Impuls bei den Betreibern der Stromkästen zu deren Verschönerung bewirkt hat.