Elternrat stärkt den Lehrern der Grundschule Buckau den Rücken Schulleiterin bedauert den Zwischenfall
Ein Hygiene-Vorfall hatte in der vergangenen Woche Eltern der Grundschule Buckau aufgeschreckt. Jetzt melden sich die Schulleiterin und der Elternrat der Schule dazu zu Wort.
Buckau l Schulleiterin Birgit John kann so schnell noch nicht zur "Tagesordnung" übergehen. "Wir werden viel auf den Artikel angesprochen", sagte sie im Volksstimme-Gespräch. Die Schule müsse sich vor allem gegenüber den Eltern der Kinder immer wieder erklären. Das sei vor allem deshalb sehr unangenehm, da sich die Schule ganz besonders um einen engen Kontakt zu den Eltern ihrer Schüler bemühe und auf Transparenz bedacht sei, sagte Birgit John.
Ihre Schule war in der vergangenen Woche in die Schlagzeilen geraten. Der Grund: Eltern waren durch einen Vorfall in einer der Klassen der Grundschule aufgeschreckt worden. Ein Junge hatte über starke Übelkeit geklagt, durfte aber den Unterricht nicht verlassen, hat sich dann auf seine Schulbank übergeben. Die Lehrerin hat dann das "Angebot" an die Klasse gemacht: Wer das Erbrochene wegwischt, bekommt zur Belohnung ein Bonbon. Zwei Kinder haben das dann auch getan. Damit hat die Lehrerin natürlich die Hygienevorschriften umgangen.
"Leider", sagt Schulleiterin John, will ihre Kollegin aber nicht pauschal verurteilen. Die betreffende Lehrerin sei zurzeit krankgeschrieben, wenn sie wieder im Dienst sei, werde es ein klärendes Gespräch zwischen ihr, der Schulleitung und dem Schulamt geben. Und das Ergebis werde dann natürlich dem Elternrat und den Eltern übermittelt.
In diesem Zusammenhang bedauert es die Schulleiterin, dass die beunruhigten Eltern nicht auch mit ihr das Gespräch gesucht hatten. "Dann hätte man einiges im Vorfeld schon klären können." Die zuständigen Ämter habe sie umgehend nach Bekanntwerden des Vorfalls informiert. Schade findet Birgit John auch, dass die Schule in dem betreffenden Volksstimme-Artikel nicht zu Wort kommen konnte. "Das Problem war, dass wir, als der Vorfall öffentlich bekannt und von der Volksstimme aufgegriffen wurde, zum einen keine Schulsekretärin hatten und ich zum anderen den ganzen Tag über die Klasse der erkrankten Lehrerin übernehmen musste. Darum war das Schultelefon nur sehr wenig besetzt."
Wichtig sei für sie, dass die Eltern wüssten, dass an der Grundschule Buckau die Hygienevorschriften sehr genau eingehalten würden. "Unser Kollegium wird regelmäßig darüber aufgeklärt und weitergebildet", sagt Birgit John. Auch sei die Schule komplett modernisiert und saniert worden, wozu auch alle hygienischen Einrichtungen gehörten.
Zu den Hygienevorschriften, die für Schulen gelten, wünscht sich Birgit John, dass diese etwas genauer erklärt und mit speziellen Beispielen versehen würden.
Der Elternrat der Grundschule Buckau hat sich in einer Stellungnahme ähnlich geäußert, wie die Schulleiterin, stärkt aber klar der Schule in dieser Sache den Rücken.
Die Schulleitung habe im Interesse der Kinder engagiert gehandelt, da diese für sie stets im Vordergrund stünden. Darum finde man es bedauerlich, dass der Vorfall an die Öffentlichkeit gedrungen sei und die Eltern, welche den Vorfall an die Presse geleitet hatten, nicht an den Elternrat oder die Schulleitung herangetreten seien, um offene Fragen zu klären. Denn man habe gehofft, "auch im Sinne aller Beteiligten, all dies intern klären zu können".