1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Stadtrat Magdeburg fordert autofreien Marktplatz

Verkehr Stadtrat Magdeburg fordert autofreien Marktplatz

Für mehr Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität soll der Alte Markt in Magdeburg für Autofahrer weitgehend dicht gemacht werden.

Von Katja Tessnow 06.12.2021, 03:00
Aktuell nimmt der Weihnachtsmarkt den kompletten Alten Markt in Magdeburg in Beschlag und ist für den Autoverkehr gesperrt. Der Stadtrat wünscht sich die Verbannung von Karossen vom Platz auch während der ganzjährigen Wochenmarktzeiten.
Aktuell nimmt der Weihnachtsmarkt den kompletten Alten Markt in Magdeburg in Beschlag und ist für den Autoverkehr gesperrt. Der Stadtrat wünscht sich die Verbannung von Karossen vom Platz auch während der ganzjährigen Wochenmarktzeiten. Foto: Viktoria Kühne

Magdeburg - Wenn nicht – wie jetzt – der Weihnachtsmarkt den Alten Markt in Magdeburg bestellt, ist er als Parkplatz beliebt. Obendrein ist er Durchfahrtzone zu einer Anwohner- und Liefereinfahrt. Das soll sich ändern.

„Dann müssen Sparkassenkunden eben mal 150 Meter laufen“, benennt FDP-Stadtrat Stephan Papenbreer eine Institution am Platz, die alltags besonders viel Autoverkehr auf den Markt zieht. Die Filiale wird gern direkt angefahren, ist der Marktplatz nicht wie dieser Tage komplett vom Weihnachtsmarkt bestellt. Vom Auto bis zum Geldautomaten sind es dann nur wenige Schritte. Danach folgen oft Wendemanöver, zentimeterdicht an Marktständen vorbei – und an deren Mitarbeitern und Kunden.

Die CDU machte das Problem schon im September zum Ratsthema. Nach der Runde durch die Ausschüsse landete ihr Sperrantrag am 2. Dezember 2021 zur Entscheidung im Stadtrat an.

Probleme mit dem McDonald's-Anlieferverkehr

Hier meldete sich der auch für Verkehrsfragen zuständige Magdeburger Baubeigeordnete Jörg Rehbaum (SPD) als Erster zu Wort – mit Bedenken. „Hinter dem Markt liegt die Hofzufahrt für die Belieferung von McDonald’s. Da fahren ziemlich große Fahrzeuge an. Die Anlieferung ist schwer anders zu gewährleisten als über den Markt.“ Zwar könnte die Zufahrt notfalls für Anlieger oder Zulieferfahrzeuge frei bleiben, reagierte Frank Schuster (CDU) kompromissbereit, allerdings könne es auch anders gehen. „Die Anlieferung muss eben außerhalb der Marktzeiten erfolgen. Das geht doch jetzt während des Weihnachtsmarktes auch.“ Daneben, darauf verwies auch Jürgen Canehl (Grüne), stehe eine zweite Hofzufahrt an der Hartstraße zur Verfügung. „Die ist vollkommen ausreichend“, meint Grünen-Fraktionssprecherin Madeleine Linke. „Wir wollen Aufenthaltsqualität und Verkehrssicherheit auf dem Alten Markt.“

Große Mehrheit für Markt ohne Autoverkehr

Der CDU-Antrag im Wortlaut: „Der Oberbürgermeister wird beauftragt, schnellstmöglich die Marktbetreiber und die Besucher des Magdeburger Wochenmarktes bestmöglich vor dem Autoverkehr zu schützen.“ In die geplante Neugestaltung des Marktes solle außerdem die Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes einfließen. Allerdings ist der Stadtrat der Verwaltung gegenüber in Sachen Verkehrsorganisation nicht weisungsbefugt. Wirtschafts- und Bauausschuss machte deshalb Vorschläge zur Güte und wandelten die Beauftragung in eine Bitte um, verbunden mit konkreten Vorschlägen zur Sperrung wahlweise ab Höhe „Bötelstube“ oder besser noch gleich Zufahrt zum Markt an der Ecke Bei der Hauptwache.

Der Bitte zur Herstellung eines autofreien Platzes während der Marktzeiten schloss sich eine große Ratsmehrheit an. Ob und wie die Verwaltung ihr nachkommt, bleibt abzuwarten. Die Markthändler wünschten sich ausdrücklich ein Eingreifen der Stadt und das möglichst bald.