Tagtraumzeit: Sibylle Prins heute in der Feuerwache
Magdeburg (pl) Die Bielefelder Autorin Sibylle Prins spricht mit ihren kritischen und humorvollen Wortmeldungen (nicht nur) zahlreichen Psychiatrie-Erfahrenen aus der Seele und hat sich in den vergangenen Jahren eine "Fangemeinde" "erschrieben". Heute wird sie in der Sudenburger Feuerwache am Magdeburger Ambrosiusplatz ab 17 Uhr für einen Lesenachmittag zu Gast sein. Sie liest dann aus ihrem neuen Buch "Tagtraumzeit - Nachdenkzeit - Lächelzeit".
"Scharfzüngig, brillant, humorvoll glossiert Prins die Psychiatrie und die Menschen, die ihr darin begegnen. Im Schreiben findet sie ihre Sprache und formuliert ihren Widerstand gegen jede Bevormundung," urteilt Irene Stratenwerth in der "Brigitte" über die Autorin.
"Die literarisch-poetische Begabung von Sibylle Prins im Verein mit lebenskluger Nachdenklichkeit in den mehr reflexiven Texten bewirken etwas, was selten geworden ist: Leselust. Wie soll man das besprechen, das muss man einfach lesen", so Renate Schernus in der "Psychosozialen Umschau".
Diese Buchlesung findet im Rahmen der landesweiten Aufklärungskampagne zur Gleichstellung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen "NICHT ALLE TASSEN IM SCHRANK - NA UND!?"