Grüne Zitadelle Tapfer oder nicht? Schneiderlein lädt ein
Magdeburg. Er ist einer von vielen Helden, den die Gebrüder Grimm einst zum Leben erweckten. Auf seiner Reise durch die Kinderzimmer berichtet das tapfere Schneiderlein nun auch in Magdeburg von seinen (vermeintlichen) Heldentaten - die sieben auf einen Streich und so ...
Das Ensemble "Schaubühne Magdeburg" wird ab nächsten Freitag, 6. Dezember, das Märchen auf die Theaterbühne der Grünen Zitadelle bringen. Eine Kindergartengruppe lädt es kostenlos dazu ein, wenn das tapfere Schneiderlein (Ulrich Baster) sieben Fliegen mit einem Schlag erledigt und sich anschließend als Held feiern lässt. Wenn er auf den Hofmarschall (Edgar Ziegler) und den Diener (Ingo Fritz) trifft und auf Prinzessin Leonore (Stephanie Rink), die erstmal so gar nicht nach seinem Geschmack ist, obwohl sie ihm vom König (Wolfgang Bach) versprochen wurde. Und wenn er auf die Riesen (Peter Lindemann und Peggy Meinecke) trifft, denen er natürlich kein Haar krümmen möchte.
Von den vielen Abenteuern, die das tapfere Schneiderlein erlebte, werden nicht nur die Abenteurer selbst berichten, sondern auch die Märchenerzählerin Petra Schubert.
Zu ihr können die Kindergartengruppen auch ihre Bewerbung für die Freikarten schicken. Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Schneiderlein" bis Freitag, 29. November, 16 Uhr an petra.schubert@mdcc-fun.de senden und darin kurz erklären, warum sich die Kinder besonders freuen würden, das Schneiderlein kennenzulernen.
Für all jene, die fernab der Freikartenverlosung das Weihnachtsmärchen der Schaubühne besuchen möchten, sind Karten ab 5 Euro an der Theaterkasse, Breiter Weg 8a, oder telefonisch unter der Rufnummer 0391/59 75 04 90 erhältlich. Vorstellungen sind geplant für den 6. Dezember 9 und 11 Uhr, für den 7. Dezember 13 Uhr, für den 13. Dezember 9 und 11 Uhr, für den 14. Dezember 13 Uhr sowie für den 15. Dezember 13 und 15 Uhr.