GWA Altstadt macht Problemzonen im Viertel aus Überquellende Müllkörbe und unwegsame Gehwege
Die GWA Altstadt diskutiert über überquellende Mülleimer und unebene Gehwege in der Weitlingstraße. Ein oft angesprochenes Problem wird im kommenden Jahr behoben: der Rosengarten.
Altstadt l Viele kleine Problemzonen waren auf der jüngsten Sitzung der AG Gemeinwesenarbeit (GWA) Altstadt Thema: Bereits zur Mittagszeit quelle z.B. der Müllbehälter hinter dem Alleecenter in der Goldschmiedebrücke über. Hier werde die GWA Kontakt mit den Verantwortlichen aufnehmen, hieß es. Ständig überfüllt seien auch die Papiercontainer am Friedensplatz, "Mülltourismus" könne man beobachten. Hier müssten die Anwohner den Kontakt zum jeweiligen Vermieter bzw. Verwalter suchen und verschließbare Container fordern, erklärte Michaela Schimmitat von der Wobau.
Ein weiterer "Brennpunkt": der Fußweg in der nördlichen Weitlingstraße. Der Zustand sei sehr schlecht, Bürger mit Rollatoren und ältere Fußgänger können den Bereich nur schwer nutzen. Geld gibt es dafür momentan nicht, man werde die Stadtverwaltung aber auf das Problem aufmerksam machen, so die GWA-Meinung. Geld für die lange gewünschte Neugestaltung des Rosengartens gibt es dagegen aber voraussichtlich im kommenden Jahr. 180000 Euro sind im aktuellen Haushaltsplan für 2013 dafür eingeplant. Außerdem freut sich die GWA-Runde auf den 8. November. Dann findet der diesjährige Laternenumzug mit der Kita "Abenteuerland" statt. Ab 16 Uhr geht es durch die Straßen der Altstadt.