1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. "Unbelehrbar" - Regisseurin Anke Hentschel im Studiokino

Kulturtipp des Tages "Unbelehrbar" - Regisseurin Anke Hentschel im Studiokino

Von Robert Richter 19.06.2013, 21:28

Neue Neustadt. "Unbelehrbar" heißt der erste Spielfilm von Anke Hentschel, den die 1972 geborene Regisseurin am heutigen Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr in der Reihe "Junges deutsches Kino" im Magdeburger Studio­kino am Moritzplatz vorstellt. Knapp vier Millionen Analphabeten leben in Deutschland. Eine von ihnen könnte Ellen sein, um die sich in dem Film "Unbelehrbar" alles dreht. Ellen ist um die 40, Ehefrau, Mutter zweier Kinder und Küchenhilfe in einem Brandenburger Kaff. Dank ihres unkomplizierten sanften Wesens rettet man sie gern, wenn sie insgeheim vor Buchstaben kapituliert. Hilfsbedürftig und zuverlässig - ihr Mann kann sich keine bessere Frau vorstellen. Auch für die Kinder soll sie am liebsten berechenbar bleiben. Umso größer ist aller Angst, als Ellen plötzlich nach Berlin geht, um Schreiben und Lesen zu lernen, um endlich aufzuwachen und sich selbst zu entdecken. "Unbelehrbar" ist eine schnell erzählte, sympathische Geschichte, die von sorgsam entwickelten Charakteren lebt. Thorsten Merten spielt den klammernden Unterschichtsmacker, Leonore Stellen irrt als Ellen durch das schroffe Berlin-Mitte, wo sie immerhin noch ein paar Menschen mit Herz entdeckt.