1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Mysteriöse Brände in Magdeburg aufgeklärt

Ursache ermittelt Mysteriöse Brände in Magdeburg aufgeklärt

Gleich zwei Mal hatte es bei einem Autohändler in Magdeburg gebrannt. Jetzt ist klar: Für beide Feuer gibt es unterschiedliche Ursachen.

Von Anja Guse 08.10.2019, 15:48

Magdeburg l Überraschende Erkenntnis: Die zwei Brände, die beide am 26. September 2019 bei einem Magdeburger Autohändler an der Brenneckestraße ausgebrochen waren, hatten unterschiedliche Ursachen. Brand Nummer 1 war Brandstiftung. Brand Nummer 2 ein technischer Defekt. Das erklärte jetzt ein Polizeisprecher auf Volksstimme-Nachfrage. Anfangs war man bei beiden Bränden von Mutwilligkeit ausgegangen.

Erstmals hatte es an jenem Donnerstag gegen 8 Uhr gebrannt. Das Feuer war in einem Container, der als Lager und Aufenthaltsraum genutzt wird, ausgebrochen, jedoch mangels Sauerstoff von allein ausgegangen. Die Tür stand offen, der Schlüssel steckte nach Volksstimme-Informationen noch.

Nur wenige Stunden später - gegen 13.30 Uhr - brannte es erneut. Abermals rückte die Feuerwehr an. Tags darauf konnten die Brandursachenermittler ihre Arbeit aufnehmen. Dabei stellte sich heraus, dass bei dem zweiten Brand ein technischer Defekt vorlag. Eine Mikrowelle soll Feuer gefangen haben, als sich die Mitarbeiter Essen darin warm machten und vor dem Container warteten.

Personen wurden bei den Bränden nicht verletzt.