1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Vom Osterfeuer über heiteren Spaziergang bis zum Ostermarsch

Das Osterfest in Magdeburg im Überblick: Vom Osterfeuer über heiteren Spaziergang bis zum Ostermarsch

05.04.2012, 03:22

Osterfeuer:

Donnerstag, 5. April
- 14 bis 22 Uhr, Alt Salbke 6-10/SKL Industriepark
- 20 bis 23 Uhr, Großer Gang 1/Grundschule "Diesdorf"
- 19 bis 24 Uhr, Harsdorfer Str. 47/Guts-Muths-Stadion/MSV "Börde" 1949 e.V.
- ab 19.30 Uhr, Luisenthaler Str. 115/BIKE INN
- 18 bis 24 Uhr, Thomas-Müntzer-Str./KJFE "Münster"
- 18 bis 24 Uhr, Sportplatz Beyendorf/Sohlen/SV Beyendorf
- 17.30 bis 23 Uhr, Alt Fermersleben 1/FSV 1895 Md e.V.
- 18 bis 22 Uhr, Gröninger Bad/Gröninger Str./Bürgerverein Salbke, Westerhüsen, Fermersleben
e.V.
- 18 bis 24 Uhr, Am Eulegraben 38/Vereinsheim "Am Eulegraben 38"
- ab 18 Uhr, Othrichstr. 30/Mehrgenerationenhaus/Nachbarschaftszentrum

Sonnabend, 7. April
- ab 16 Uhr für Kinder mit Ostereiersuchen und Livemusik sowie ab 19 Uhr für die Großen, Mückenwirt, An der Elbe 14
- ab 19 Uhr, Sachsenring/Maybachstr.
- 18 bis 23 Uhr, Festung Mark mit Künstlershow, Feuerbändiger und Trommler; bereits ab 15 Uhr Start des Kinder-Osterfeuers mit Spiel- und Spaßaktionen; ab 22 Uhr Saturday Night Fever - Osterspecial in Hohen Gewölben, Tanz bis in den Ostermorgen
- ab 19 Uhr, Heinrich-Zille-Str. 4/Ev. Kirchenspiel MD-Stadtfeld-Diesdorf
- 18 bis 23 Uhr, Plaza Hotel/St. Michael-Str.
- ab 16 Uhr, Dodendorfer Platz/Gartenverein/Gartenlokal "Zum Igel"
- 18 Uhr, Randau, Mühlberg
- 17 bis 23 Uhr, Elbauenpark, Kleiner Cracauer Anger, Osterfeuer mit Rahmenprogramm für Kinder und z. B. dem Duo Silent Song, DJ Henne u. a.
- 18 bis 23 Uhr, Biederitzer Busch
- ab 18.30 Uhr, Pechau
- ab 19 Uhr, Calenberge
- 17 Uhr bis 23 Uhr, Stadion "Neue Welt"/Polizeisportverein e.V.
- 19 Uhr, Gübser Weg 35/Sportplatz/SV Aufbau Empor-Ost MD e.V.
- 20 bis 24 Uhr, Magdeburger Str. 3/Ev. Kirchspiel MD-Ottersleben
- ab 19 Uhr, Halberstädter Chaussee 1A, Reitschule "Kaßner"
- 17 bis 24 Uhr, Braunschweiger Str. 42/Marios Gartenlokal "Vorwärts"
- ab 17 Uhr, Ballenstedter Str. 60, KGV "Paradies"
- ab 18 Uhr, Ballenstedter Str./Ecke Am Eulegraben
- Hagebuttenweg/Karl-Marx-Siedlung e.V. (ohne Zeitangabe)
- Quenstedter Straße/Gartensparte I. Salbker e.V. (ohne Zeitangabe)
- 18 bis 24 Uhr, Calbische Straße/Verein d. Gartenfreunde "Am Steinlagerplatz e.V."
- ab 18 Uhr, Eisenacher Str. 1A/Gaststätte "Green Bay"
- ab 9 Uhr, Lüttgen Salbker Weg/KGV "Am Bahndamm"
- ab 18.30 Uhr, Am Volkspark/Atzendorfer Str.
- ab 18 Uhr, Münchenhofstr. 11/KGV "Zur Aster" e.V.
- ab 18 Uhr, Schöppensteg 68/Vereinshaus "Rosenbusch"
- 17 bis 2 Uhr, Eschenröder Str./FFW Rothensee
- ab 12 Uhr, Barleber See - Südufer/Vereinsgelände/"Verein am Barleber See" e.V.
- ab 20.30 Uhr, Krähenstieg 2/Ev. Hoffnungsgemeinde; ab 20 Uhr bietet Junge Gemeinde Würstchen und Getränke an, nach dem Feuer Andacht zur Osternacht mit Taufen
- 18 bis 1 Uhr, Rotweg 5
- ab 17 Uhr, Neustädter See/Wasserskianlage

Sonntag, 8. April
- ab 17 Uhr, Milchweg 29, Kirchengelände-Schwesternhaus
- 17 Uhr, Kirchgarten in Prester "Die Kirche", Osterparty mit Feuer, Grillen und Livemusik
- 18 Uhr, Gaststätte "Zum Lindenweiler", Vogelbreite 27

Ostermarsch

Sonnabend, 7. April, Ostermarsch 2012 und 225. Friedensweg der Bürgerinitiative OFFENe HEIDe in Magdeburg ... "Städte sind keine Angriffsziele!";

11 Uhr Begrüßung zum Ostermarsch am Domplatz, Domprediger Giselher Quast lädt zu einem gemeinsamen Gedenken im Dom gegen den Krieg ein. Ostermarsch durch das Stadtzentrum, begleitet durch den Liedermacher Jan Blümel,

13.30 Uhr Kundgebung am Ulrichplatz, moderiert durch Lars Johansen. Es sprechen u. a. Vertreter der Bürgerinitaive OFFENe HEIDe, Aufritt der Siedler-Band, parallel (ab 12 Uhr) Markt der Möglichkeiten am Ulrichplatz, Thema: "Wir können und wollen auf gerechte Weise wirtschaften!", gegen 16.30 Uhr Veranstaltungsende

Weitere Veranstaltungen:

Ostersonntag, 8. April, 22. Historische Fahrradtour mit Fahrrad-Gerd, um 10 Uhr, Treffpunkt Zollstraße, Ecke Zollbrücke, Strecke: Grüner Stadtring

Ostersonntag, 8. April, Heiterer Osterspaziergang am Salbker See mit Vogelbuchautor Ernst Paul Dörfler vom BUND, Treff um 14 Uhr am Elbweg zwischen den beiden Salbker Seen

Ostermontag, 9. April: Architektur-Stadtrundfahrt mit dem Rad in Ost mit Peter Bergfeld, ca. 22 km, Teilnahme gratis, Treffpunkt Fernamt Listemannstraße, 13 Uhr (jw)