1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Weihnachtsmarkt Magdeburg: Sicherheit - Veranstalter SWM streicht Scherenschleifer

Sicherheit und Kontrollen in Magdeburg Wegen Verbot: SWM streicht Scherenschleifer von Weihnachtsmarkt

2024 findet der Weihnachtsmarkt der SWM wieder statt. Die Ankündigung, dass es dort einen Messer- und Scherenschleifer geben soll, sorgte für Irritation. Was sich nun wegen des Messerverbots ändert und wie Schleifer-Experten dazu stehen.

Von Lena Bellon Aktualisiert: 21.11.2024, 10:10
2024 findet wieder der SWM-Weihnachtsmarkt am Blauen Bock in Magdeburg statt. Das Handwerk des Scherenschleifers wird diesmal nicht angeboten.
2024 findet wieder der SWM-Weihnachtsmarkt am Blauen Bock in Magdeburg statt. Das Handwerk des Scherenschleifers wird diesmal nicht angeboten. Foto: SWM

Magdeburg - Erhöhte Sicherheit, Kontrollen und ein Messerverbot auf den Weihnachtsmärkten in Sachsen-Anhalt. In Magdeburg auf dem SWM-Weihnachtsmarkt sollte ein Messerschleifer seinen Service anbieten und Kunden dafür ihre Messer mitbringen. Nun ziehen die Städtischen Werke Magdeburg (SWM) Konsequenzen.

Neben kleinen Ständen mit Geschenken, Essen und Heißgetränken sollte beim SWM-Weihnachtsmarkt am Blauen Bock auch ein Scherenschleifer vor Ort sein.

Lesen Sie auch: Weihnachtsmarkt Magdeburg 2024 - Der größte seiner Art in Sachsen-Anhalt

In Anzeigen, auf der Internetseite und im SWM-Kurier wurde damit geworben, dass Besucher Messer und Scheren mitbringen sollen, um sie dort schärfen zu lassen. Für SWM-Kunden sollten zwei Teile sogar kostenfrei geschliffen werden.

Im vergangenen Jahr war ebenfalls ein Scherenschleifer vor Ort. Eine Volksstimme-Leserin war davon irritiert: „Ich lese das und finde das gefährlich. Ich dachte, dass die Märkte besonders sicher sein sollen in diesem Jahr.“

Lesen Sie auch: Weihnachtsmärkte in Sachsen-Anhalt: Öffnungszeiten, Lage und Programm

Messerverbot auf Magdeburger Märkten einhalten

Vergangene Woche hat Sachsen-Anhalts Landesregierung schließlich eine Verordnung beschlossen, die verschärfte Taschen- und Personenkontrollen durch die Polizei auf Weihnachtsmärkten veranlasst. So soll die „Einhaltung von Waffen- und Messerverboten kontrolliert werden“, wie Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) erklärte. Die Regelung gilt für alle Arten von Messern und auch für die Händler auf den Märkten: Wer Messer verkaufen will, muss dies in der Originalverpackung tun. Außerdem dürfen sie nicht zugriffsbereit transportiert werden.

Lesen Sie auch: Darum soll es in der Magdeburger Innenstadt Sperrzonen geben.

Wie lässt sich das also mit dem Angebot auf dem SWM-Markt vereinbaren? „Wir halten uns selbstverständlich an das Verbot und haben unser Konzept überdacht und angepasst“, teilt SWM-Sprecherin Cornelia Kolberg auf Nachfrage mit. „Es wird keinen Messerschleifer geben in diesem Jahr.“ Für die Hütte soll nun ein Ersatz gefunden werden. Einige Minuten nach der Anfrage ist das Angebot bereits von der Internetseite entfernt worden.

Scherenschleifer bieten auch mobil ihren Dienst an. Auf dem SWM-Markt wird das 2024 nicht mehr angeboten.
Scherenschleifer bieten auch mobil ihren Dienst an. Auf dem SWM-Markt wird das 2024 nicht mehr angeboten.
Symbolfoto: René Weimer

Das sind die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes der SWM

Das Verbot stößt in der Branche auf Verständnis. Auf Nachfrage heißt es von einem Experten: „Ich kann das verstehen. Schließlich ist schon ein Küchenmesser dazu geeignet, jemanden zu verletzen und Unfug damit zu treiben.“ In einem Geschäft die Messer und Scheren schleifen zu lassen, sei sicherer für alle Beteiligten und könne besser kontrolliert werden.

Der SWM-Weihnachtsmarkt findet vom 29. November bis 22. Dezember statt. Geöffnet ist er sonntags bis donnerstags von 12 bis 20 Uhr, freitags und samstags jeweils von 12 bis 21 Uhr.