1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Wie mit Gewaltvideos und Erwachsenenfilme auf Kinder-Handys umgehen?

Smartphones an Grundschulen Wie mit Gewaltvideos und Werbung für Erwachsenenfilme auf Kinder-Handys umgehen

Polizei warnt Kinder in Kalbe vor Smartphone-Risiken wie Sucht und Gewaltvideos. Eltern sollten die Nutzung aktiv begleiten und steuern.

Von Christiane Reinert Aktualisiert: 02.07.2025, 12:22
Schon Grundschulkinder nutzen YouTube und WhatsApp – gefährliche Inhalte wie Horrorfilm-Trailer lassen sich dabei leicht verbreiten.
Schon Grundschulkinder nutzen YouTube und WhatsApp – gefährliche Inhalte wie Horrorfilm-Trailer lassen sich dabei leicht verbreiten. picture alliance/dpa

Kalbe. - Immer früher, immer länger, oft unbeaufsichtigt: Schon jedes dritte Kind im Alter von 8 bis 9 Jahren besitzt ein eigenes Smartphone – bei den 10- bis 11-Jährigen sind es bereits 63 Prozent, heißt es auf statista.com. Was für viele Kinder zum festen Bestandteil ihres Alltags geworden ist, birgt neben Chancen auch erhebliche Risiken.