1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. "Wir wollen einfach nur Motorrad fahren und Spaß haben"

Offenbar kein Bandenkrieg: Die Polizei geht von einer "technischen Ursache" beim Brand im Clubhaus der "City Rats" aus "Wir wollen einfach nur Motorrad fahren und Spaß haben"

Von Katja Tessnow 26.03.2013, 02:16

Magdeburg l Razzien, Festnahmen, Bandenkrieg - die Rockerszene der Region hat in jüngster Vergangenheit einige Schlagzeilen gemacht. Die beiden rivalisierenden Motorradclubs (MC) "Bandidos" und "Hells Angels" formieren sich in Magdeburg just neu.

Vor diesem Hintergrund und in Kenntnis von Revierkämpfen solcher Clubs auch mit kleineren Rocker-Gemeinschaften ließ eine Meldung vom Wochenende aufhorchen: Das Clubhaus der "City Rats", eine 1995 in Magdeburg gegründete Motorradfahrgemeinschaft (MfG) ist am Sonnabend abgebrannt.

Das Objekt steht komplett verkohlt an einem sehr abgelegenen Ackerstreifen des Hohendodeleber Weges. Die Nachbarschaft spricht nicht für kriminelle Umtriebe: Unweit der "City Rats"-Heimstatt liegt der zu Trainingszwecken unterhaltene Schießplatz der Polizei.

Spekulationen um einen Zusammenhang zwischen diesem Vorfall und den Auseinandersetzungen im ansässigen Rockermilieu erteilte die Polizei gestern nach ersten Ermittlungen eine Absage. Sprecherin Beatrix Mertens erklärte auf Volksstimme-Nachfrage: "Wir gehen von einer technischen Ursache für den Brand aus. Eine Brandstiftung können wir ausschließen."

Die Akteure der "City Rats" selbst dürften das mit Erleichterung zur Kenntnis nehmen. Die Volksstimme erreichte gestern den Präsidenten der an Mitgliedern (neun) überschaubaren, aber von einem größeren Sympathisantenkreis umgebenen Motorradfahrgemeinschaft am Telefon. "Peter", seinen vollständigen Namen will der Mann nicht nennen, erklärt: "Wir haben nichts mit dem zu tun, was über Motorradclubs in letzter Zeit durch die Medien ging. Wir wollen einfach nur Motorrad fahren und Spaß haben." Er verweist auf den Unterschied zwischen Motorradclubs (häufig mit Gebietsansprüchen bestrebt, das eigene Revier von Kontrahenten freizuhalten) und Motorradfahrgemeinschaften (MfG), Motorradfreunden (Mf) oder Free Bikern. "Wir stellen keinerlei Gebietsansprüche. Wir treffen uns, quatschen, feiern und unternehmen gemeinsame Ausfahrten." Der Brand im Clubhaus macht "Peter" betroffen; die freitäglichen Clubabende sind abgesagt. "Wir durften unser Objekt wegen der Spurensicherung selbst noch nicht betreten und können den Schaden noch nicht genau abschätzen." Die Polizei beziffert ihn auf 30000 Euro; Totalschaden.

Die "City Rats" sind nach Polizeiauskunft eine "völlig unauffällige" Gemeinschaft ohne bekannte Verbindungen ins kriminelle Milieu. Sprecherin Mertens: "Uns liegen dazu jedenfalls keinerlei Erkenntnisse vor."