1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Immobilien in Magdeburg: In diesem Stadtteil sollen neue Wohnhäuser gebaut werden

Immobilien in Magdeburg In diesem Stadtteil sollen neue Wohnhäuser gebaut werden

Auf einem brachliegenden Grundstück in Magdeburg sollen neue Wohnhäuser gebaut werden. Insgesamt soll damit rund 2500 Quadratmeter Wohnfläche geschaffen werden. Ein Baustart könnte bereits im Frühsommer erfolgen.

Von Konstantin Kraft Aktualisiert: 12.01.2023, 11:00
Ein Mehrfamilienhaus sowie mehrere Reihenhäuser sollen auf einem Grundstück im Süden von Magdeburg gebaut werden.
Ein Mehrfamilienhaus sowie mehrere Reihenhäuser sollen auf einem Grundstück im Süden von Magdeburg gebaut werden. Foto: Konstantin Kraft

Magdeburg - Mit der bevorstehenden Intel-Ansiedlung könnte dieser Stadtteil als Wohn- und Lebensort an zusätzlicher Attraktivität gewinnen.

Schließlich liegt Lemsdorf in etwa auf halber Strecke zwischen dem neuen Industriegebiet am Eulenberg und der Innenstadt von Magdeburg. Über den Anschluss an den Ring sind beide Pole relativ schnell erreichbar.

Gebaut werden soll im Bereich der Bodestraße in Magdeburg-Lemsdorf.
Gebaut werden soll im Bereich der Bodestraße in Magdeburg-Lemsdorf.
Grafik: prePress Media

Und tatsächlich entsteht nun neuer Wohnraum in Lemsdorf. Obschon freilich nicht nur für Intel-Familien. Auf einem Grundstück im Bereich der Bodestraße - in Nachbarschaft einer Kleingartensparte und Sporthalle - sollen neue Häuser gebaut werden. Als Projektentwickler tritt die Grundstückskontor Magdeburg GmbH in Erscheinung.

Gut ein Jahr Bauzeit ist avisiert

„Wir haben Kleingartengrundstücke aufgekauft, die schon lange aufgegeben waren“, sagt Geschäftsführer Rolf Onnen. Geplant sei die Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit fünf Wohneinheiten sowie 12 bis 16 Reihenhäuser, sagt Magnus Keller, zuständig für die Projektentwicklung.

Rundum sind das etwa 2500 Quadratmeter Wohnfläche. Für das Mehrfamilienhaus liege die Baugenehmigung vor. Bei 12 Reihenhäusern sei diese in der Endphase. Bei vier weiteren gibt es noch Klärungsbedarf.

So könnte das Mehrfamilienhaus mit anschließenden Reihenhäusern einmal aussehen.
So könnte das Mehrfamilienhaus mit anschließenden Reihenhäusern einmal aussehen.
Visualisierung: Grundstückskontor Magdeburg GmbH

Erhofft wird ein Baustart im Frühsommer. Geht alles nach Plan, könnte das Mehrfamilienhaus sowie die Reihenhäuser in gut einem Jahr errichtet werden, so Rolf Onnen.

Somit könnte der neue Wohnraum dann zu Mitte/Ende 2024 bezugsfertig sein. Die Investitionssumme für das Bauprojekt liegt bei einem hohen siebenstelligen Betrag.

Verlängerung der Nienburger Straße bleibt vorerst aus

Die Aufstellung eines neuen Bebauungsplanes ist in diesem Fall nicht notwendig. Vielmehr erfolge der Bau gemäß Paragraf 34 des Baugesetzbuches, wonach ein Bauvorhaben in einem bebauten Ortsteil zulässig sein kann, sofern es sich nach Art und Maß in die nähere Umgebung einfügt. Entlang der Bodestraße stehen mehrgeschossige Mehrfamilienhäuser.

Das neue Mehrfamilienhaus mit drei Obergeschossen soll über eine Gesamtwohnfläche von 630 Quadratmetern verfügen. In den Reihenhäusern kann je auf 157 Quadratmetern gewohnt werden. Die Ausstattung soll einem „sehr hohen Standard“ folgen, so Onnen. Wohnungen und Häuser sollen verkauft werden. Als potenzielle Käufer wird unter anderem auf Ärzte aus dem naheliegenden Uniklinikum spekuliert.

Innenansicht vom geplanten Neubau.
Innenansicht vom geplanten Neubau.
Visualisierung: Grundstückskontor Magdeburg GmbH

Die Erschließung der neuen Wohnhäuser soll über die Bodestraße erfolgen. Der Versuch, die Nienburger Straße mit dem Wohnbauprojekt zu verlängern und damit einen Lückenschluss hin zur Wernigeröder Straße zu erreichen, gelingt vorerst nicht.

Warum? Dazwischen erstreckt sich eine Gartensparte. Die nötigen Grundstücke waren bisher von den Eigentümern nicht zu erwerben. Rolf Onnen meint: „Das ist schade, denn damit wird ein Stück Stadtreparatur verhindert.“