1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Zeitungsjunge, Pizzabäckerin, Onlineautor: So könnt ihr euer Taschengeld aufbessern

Zeitungsjunge, Pizzabäckerin, Onlineautor: So könnt ihr euer Taschengeld aufbessern

28.08.2012, 19:28

Viele von euch kennen das Problem mit der klammen Kasse. Längst nicht immer reicht das Taschengeld von den Eltern. Doch wie aufbessern? Der Frage sind wir nachgegangen.

Magdeburg l Taschengeld, das ihr von euren Eltern bekommt, soll euch an den Umgang mit Geld gewöhnen. Die Taschengeldempfehlung für einen Jugendlichen liegt je nach Alter zwischen 30 und 70 Euro pro Monat. Wer weniger von seinen Eltern bekommt oder trotzdem gern noch mehr Geld zur Verfügung hätte, der muss etwas tun.

Eine Möglichkeit, um die Einnahmen zu verbessern: einen Nebenjob annehmen. Bekannte und beliebte Jobs sind zum Beispiel das Zeitungaustragen, Kellnern oder in der Pizzeria arbeiten, so wie die 17-jährige Jenny Gartner.

Sie verdient sich neben der Schule etwas als Pizzabäckerin dazu. Doch im Internet-Zeitalter gibt es inzwischen sogar noch mehr Möglichkeiten, das eigene Taschengeld aufzubessern. Sogar mit der Schule oder der Universität lässt sich Geld im Netz verdienen. Beispiele:

Eigene Publikationen

Auf der Internetseite hausarbeiten.de können Schüler und Studenten ihre Hausarbeiten, Referate oder Facharbeiten als Publikation anbieten und kassieren dann 35 Prozent des Nettoverkaufspreises. Der Preis richtet sich hierbei nach der Aktualität, dem Umfang und der Note der Arbeit.

Online-Umfragen

Auch durch Online-Umfragen lässt sich das eigene Taschengeld aufbessern. Marktforschungsunternehmen im Internet geben die Meinungen ihrer Mitglieder an die Produkthersteller und Dienstleister weiter. Auf diese Weise hat man die Chance, seine eigene Meinung an den Mann zu bringen. Als User wird man direkt per Mail oder auf der Seite des Unternehmens auf eine Umfrage hingewiesen. Der Verdienst wird bei den meisten Marktforschungsunternehmen durch die Länge der Umfrage bestimmt und liegt zwischen 50 Cent und fünf Euro. Nachdem man ein wenig Geld angesammelt hat, kann man es sich auszahlen lassen oder erhält einen Gutschein. Oft kauft man sich etwas und ist vielleicht hinterher von der Qualität enttäuscht oder weil das Werbeversprechen nicht eingehalten werden kann. Es lohnt sich, vor dem Kauf Erfahrungsberichte im Internet zu lesen.

Erfahrungsberichte

Wenn man selbst diese Erfahrungsberichte verfasst, kann man damit auch Geld verdienen. Auf dem Portal ciao.de zum Beispiel erhält man für jeden gelesenen und für positiv bewerteten Bericht Geld. Das Spektrum ist dabei sehr vielfältig. Egal ob DVD-Player, Bücher oder Lebensmittel - alles kann hier bewertet werden.

Testkäufer/Produkttester

Als Testkäufer trittst du inkognito als Käufer oder als zu beratende Person auf und bewertest anschließend den Kundenservice. Hier gibt es viele Agenturen (einfach im Netz suchen), die euch vermitteln. Voraussetzungen gibt es nicht, "Learning bei doing" ist die Devise. Der Verdienst ist auftragsabhängig ganz unterschiedlich. Ein relativ zügig durchzuführender Testkauf bringt pro Auftrag um die 10 bis 15 Euro. Produkttester können meist in Ruhe zu Hause etwas austesten und es später behalten. Die Kommunikation läuft meist über das Internet. Praktisch und unproblematisch. Hier werden dann Fragebögen ausgefüllt und Erfahrungsberichte mitgeteilt.