Schwarzarbeit Zoll erwischt Illegale

In Dannefeld bei Gardelegen haben Zollbeamte gleich mehrere Fälle von Schwarzarbeit und unerlaubter Einreise festgestellt.

19.03.2021, 00:00
Zollbeamte begleiten am 19.12.2017 einen Lastkraftwagen des Zolls, der mit rund einer halben Tonne Marihuana beladen ist, über das Gelände der Müllverbrennungsanlage in Olching (Bayern). Die 550 Kilogramm Marihuana, die der Zoll in der Müllverbrennungsanlage vernichtet hat, haben Zollbeamte im Dezember 2016 auf einem Autohof an der A9 aus einem Hohlraum eines serbischen LKWs sichergestellt. Foto: Matthias Balk/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit
Zollbeamte begleiten am 19.12.2017 einen Lastkraftwagen des Zolls, der mit rund einer halben Tonne Marihuana beladen ist, über das Gelände der Müllverbrennungsanlage in Olching (Bayern). Die 550 Kilogramm Marihuana, die der Zoll in der Müllverbrennungsanlage vernichtet hat, haben Zollbeamte im Dezember 2016 auf einem Autohof an der A9 aus einem Hohlraum eines serbischen LKWs sichergestellt. Foto: Matthias Balk/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit dpa

Dannefeld l Beamte des Hauptzollamtes Magdeburg, die für den hiesigen Bereich zuständig sind, sind in der zur Stadt Gardelegen gehörenden Ortschaft Dannefeld gleich mehreren Fällen von Schwarzarbeit auf die Schliche gekommen. Dort wurden mehrfach unerlaubt eingereiste Osteuropäer  erwischt, wie sie  Fotovoltaik-Anlagen montierten.
Wie Jens Rothe von der Pressestelle des Hauptzollamtes informierte, sei die erste Feststellung bereits vor zwei Wochen im Rahmen einer Kontrollfahrt erfolgt. Da seien vier ukrainische Staatsbürger ohne entsprechende Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis festgestellt worden, wie sie eine Anlage aufgebaut hätten. Wegen des Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungs- und das Aufenthaltsgesetz wurden Verfahren eingeleitet.