1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Tiny Forest und Mikro-Wälder: Zu viel gebaut: Kaum Platz für Mini-Wälder in Magdeburg

Tiny Forest und Mikro-Wälder Zu viel gebaut: Kaum Platz für Mini-Wälder in Magdeburg

Kommunale Flächen in Magdeburg sind zu bebaut für weitere Tiny-Forest-Projekte. Doch es gibt Chancen und Pläne.

Von Lena Bellon 24.03.2025, 06:45
Der erste Magdeburger „Tiny Forest“ der Stadt wurde in der Alten Neustadt Ende 2022 gepflanzt.
Der erste Magdeburger „Tiny Forest“ der Stadt wurde in der Alten Neustadt Ende 2022 gepflanzt. Foto: Lena Bellon

Magdeburg - Mikro-Wälder, auch bekannt als „Tiny Forest“, gibt es in Magdeburg bereits zwei. Einer wächst seit über zwei Jahren an der Ecke Lüneburger Straße/Henning-von-Tresckow-Straße in der Alten Neustadt heran und ein weiterer wurde Anfang Dezember vergangenen Jahres in Neu-Olvenstedt am Torweg gepflanzt. Diese wurden jedoch nicht auf kommunalen Flächen gepflanzt. Diese beiden Flächen wurden von der Wohnungsbaugenossenschaft Otto von Guericke zur Verfügung gestellt und mit Unterstützung des Vereins „Otto pflanzt!“ bepflanzt. Auf städtischen Flächen ist jedoch kaum Platz.