Wiesenfest in Kathendorf Ein ganzes Dorf lässt es ordentlich krachen
Kathendorf feiert zum ersten Mal ein „Wiesenfest“ und schafft es, Alt und Jung auf dem Festplatz gleichermaßen zu begeistern.

Kathendorf - Es gab ordentlich Programm und vom Deutschland-Aus bei der EM, das für einen kurzen Moment die Laune gedrückt hat bei der Live-Übertragung auf dem Festplatz, ließen es sich die Kathendorfer nicht nehmen, viele schöne gemeinsame Erinnerungen zu schaffen, für die das ganze Dorf bei tollem Sommerwetter zusammengekommen ist.

„Das Vater-Sohn-Fußballspiel am Freitag wurde dann doch zum Vater-Kind-Fußballspiel“, lacht Ortsbürgermeisterin Sabine Wieter. „Die Mädchen ließen es sich nehmen, dabei zu sein, und es war wirklich toll.“

Sportlich ging es auch bei einem Volleyballturnier zu, wo sich sechs Mannschaften tapfer geschlagen haben. Mit dabei waren auch Gäste aus Breitenrode und Rätzlingen. Unter den Kathendorfer Mannschaften durfte im „Schwalbendorf“ natürlich auch die Zweitaktcrew nicht fehlen.

DJ TeeZett sorgte nicht nur am Abend, sondern auch beim traditionellen Hausschlachtefrühstück für gute Stimmung mit Unterhaltungsmusik. „Da kommt dann fast das ganze Dorf zusammen und frühstückt zusammen“, so Sabine Wieter, „eben manchmal bei Blasmusik. Heute haben wir mal Stimmungsmusik.“

Und die gute Stimmung ist zu merken, wenn Jung und Alt sich zu einer Polonaise zusammenschließen oder gemeinsam Sirtaki tanzen in der Mittagssonne. Abgerundet wurde das Ganze mit Stage Diving, für das sich auch die Ortsbürgermeisterin nicht zu fein war.