1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oebisfelde
  6. >
  7. Adventsmarkt: Festliche Stimmung im Weferlinger Gymnasium

Adventsmarkt Festliche Stimmung im Weferlinger Gymnasium

Der Adventsmarkt am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Weferlingen hat Tradition. Für viele ist er ein fester Termin im Kalender.

04.12.2023, 18:30
Die Klasse 7a bot weihnachtliche Basteleien und Leckereien an.
Die Klasse 7a bot weihnachtliche Basteleien und Leckereien an. Marita Bullmann

Weferlingen. - „Den Termin muss man immer im Kalender haben. Hier trifft man so viele Leute, die man sonst das ganze Jahr nicht sieht“, sagt Sina Dörge aus Flechtingen auf dem Adventsmarkt des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. Sie selbst hat am Gymnasium ihr Abitur gemacht, inzwischen gehen ihre Kinder dort zur Schule. Christa und Michael Heiligtag aus Siestedt sind wegen ihrer Enkelkinder auf den Markt gekommen, ein Enkel steht im Chor auf der Bühne. Auch für sie ist das große Fest ein fester Termin.

Dichtes Gedränge herrscht zwischen den bunt beleuchteten Ständen der Schulklassen, die selbst gebastelte Geschenke, Leckereien wie Schokotrauben und -äpfel, Marmeladen, Säfte und vieles mehr anboten. Schon Wochen vorher haben sich die Mädchen und Jungen auf diesen Höhepunkt vorbereitet. Unterstützt wurden sie von Eltern oder Großeltern. Diese kamen dann auch, um einzukaufen, sich mit Freunden zu treffen und die Adventszeit zu genießen.

Die längste Schlange bildet sich immer am Würstchenstand, die Elftklässler haben am Grill alle Hände voll zu tun und können kaum den Blick heben. Aber die Gäste sind geduldig.

Liana, Arwen und Pauline aus der 5b sangen „Rockin' around the Christmas tree“.
Liana, Arwen und Pauline aus der 5b sangen „Rockin' around the Christmas tree“.
Marita Bullmann

Während draußen der eine oder andere vor Kälte anfängt zu zittern und sich mal im Café im Schulgebäude aufwärmt, bibbert drinnen in der Alten Turnhalle wohl mancher vor Aufregung. Traditionell werden auf dem Adventsmarkt zwei Programme aufgeführt, bei denen die Schüler allein oder in kleinen Gruppen auf der Bühne stehen, um zu singen oder das Publikum mit einem Instrument, einem Laienspiel oder einem Tanz zu unterhalten.

Den Anfang macht der Schulchor. Mit von der Partie auch der Musikkurs der 11. Klassen. Den Abschluss gestalten die Lehrer. In diesem Jahr gibt es eine Premiere: Der Lehrerchor singt gemeinsam mit den Schülern. Der zweite Teil wird traditionell von der Lehrerband beendet. Viele filmen das Lied „Feliz Navidad“ mit ihren Handys, eine Erinnerung bis zum nächsten Jahr.