1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oebisfelde
  6. >
  7. Für Natur und Klima: Lockstedter pflanzen neue Bäume

Baumpatenschaft Für Natur und Klima: Lockstedter pflanzen neue Bäume

In den vergangenen zehn Jahren mussten einige Bäume aus Sicherheitsgründen an der Kirche in Lockstedt gefällt werden. Alte, große Kastanien. Sie waren teils abgestorben. Jetzt haben die Einwohner des 170-Seelen-Ortes neue gepflanzt. Doch zuvor gab es einige Hürden.

Von Ines Jachmann 10.04.2022, 14:25
Mit einem Kokosstrick wird der Stamm fixiert. So kann er auch bei Sturm nicht gegen die Querriegel des Dreibocks schlagen. Landschaftsgärtner Enrico Donat hat bei der Kastanien-Pflanzaktion die Oberaufsicht und erklärt  Laura Schumann, wie das Seil zu befestigen ist.
Mit einem Kokosstrick wird der Stamm fixiert. So kann er auch bei Sturm nicht gegen die Querriegel des Dreibocks schlagen. Landschaftsgärtner Enrico Donat hat bei der Kastanien-Pflanzaktion die Oberaufsicht und erklärt Laura Schumann, wie das Seil zu befestigen ist. Fotos: Ines Jachmann

Oebisfelde - „Alt wie ein Baum, möchte ich werden“ – kennen Sie noch diesen Song der DDR-Rockband Puhdys? Nun ja – auch Bäume sind vergänglich, werden morsch. Die Kastanien an der Kirche in Lockstedt hatten mit Sicherheit ein staatliches Alter erreicht. Genützt hat es ihnen nichts. Gefällt wurden sie dennoch. Und irgendwie sah die Stelle, an der sie einst standen, ziemlich kahl aus. Was einen Einwohner auf die Idee brachte, neue zu pflanzen.