Konzert Akkordeonvirtuosen begeistern
Das Akkordeonorchester und das Jugendakkordeonorchester Oschersleben haben ein Konzert in der Motorsportarena gegeben.
Oschersleben l Neigt sich das Jahr dem Ende entgegen, warten die Fans konzertanter Akkordeonmusik auf den Auftritt des Akkordeonorchesters Oschersleben, sind sie gespannt auf das neue Programm.
Nach ihrem Auftritt am Sonnabend in der Halberstädter Winterkirche kehrten die Musiker am Sonntag in heimische Gefilde und damit in die Bodestadt zurück. Rund 150 Zuhörer ließen sich das Konzert des Akkordeonorchesters und des Jugendakkordeonorchesters in der Jockel-Klein-Halle der Motorsportarena Oschersleben nicht entgehen. Geleitet wurde das Konzert von Marius Beier, der damit Kerstin Radke vertrat, die sich in der Babypause befindet.
Durch das Programm führte Jens Bittner, der selbst seit vielen Jahren im bekannten Oschersleber Klangkörper mitwirkt. Er verrät, dass es seit nunmehr fünf Jahren diese Kombination zwischen den Auftritten in Halberstadt und Oschersleben gibt. „Konzerte unseres Orchesters zum Jahresende gibt es wohl schon 30 Jahre“, schätzt der Musiker ein.
Dabei seien die Musiker immer bemüht, neue Stücke, ein neues Repertoire zu bieten. „Sicher gibt es auch Titel, die ‚schleppen‘ wir ein, zwei Jahre mit“, so Bittner. Gemeinsam wählen die Orchestermitglieder die Titel aus, die zunächst im „stillen Kämmerlein“ geprobt werden, ehe gemeinsam geprobt werden kann. Das allerdings gestaltete sich immer schwieriger, da die zehn Mitglieder in vielen Gegenden Deutschlands ihren neuen Lebensmittelpunkt gefunden haben.
Ein wahrhaft buntes Programm mit modernen argentinischen Tangos, anspruchsvollen Originalkompositionen oder auch speziellen Arrangements anderer Werke sowie erste vorweihnachtliche Klänge hatten die Musiker vorbereitet. Nach dem letzten Stück „Concerto d Amore“ gab es lang anhaltenden Applaus der begeisterten Zuschauer.
Auch in diesem Jahr hatten sich die Musiker mit dem Jugendakkordeonorchester „Verstärkung“ für ihr Konzert mitgebracht. Auch der Musikernachwuchs vom Jugendakkordeonorchester machte seine Sache großartig und „durfte“ erst nach einer Zugabe die Bühne verlassen.
Insgesamt drei Auftritte meistern die Musiker zum Jahresende. Das letzte Konzert steht am Mittwoch, 6. Dezember an. Dann wird in der Magdeburger Johanniskirche Advents- und Weihnachtsmusik eine große Rolle spielen. Dieser Auftritt ist ein weihnachtliches Benefizkonzert für krebskranke Kinder und beginnt um 19.30 Uhr. Mit dabei ist an diesem Abend der Magdeburger Chor „InTakt“. Karten für das Benefizkonzert in Magdeburg gibt es an der Abendkasse oder unter www.biberticket.de.