1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Studium Otto-von-Guericke-Universität: Faszinierender neuer Magdeburger Studiengang: Sport, Hirn und Hightech

Studium Otto-von-Guericke-Universität Faszinierender neuer Magdeburger Studiengang: Sport, Hirn und Hightech

Ein euer Master-Studiengang an der Uni Magdeburg verbindet Sportwissenschaft, Neurowissenschaften und Technik.

13.07.2025, 08:17
Blick auf den Eingangsbereich an der Uni Magdeburg.
Blick auf den Eingangsbereich an der Uni Magdeburg. Peter Gercke/dpa-Zentralbild/dpa

Magdeburg/vs. - Die Otto-von-Guericke-Universität geht neue Wege in der Sportwissenschaft: Ab dem Wintersemester 2025/26 startet dort der neue Masterstudiengang „Sportwissenschaft“, der körperliche Bewegung, Gehirnforschung und technische Innovationen auf einzigartige Weise verbindet.

„Wir wollen verstehen, wie unser Gehirn sportliche Leistungen steuert – und wie wir diese gezielt verbessern können“, erklärt Prof. Dr. Marco Taubert, Leiter des Studiengangs. Im Mittelpunkt stehen moderne Mess- und Trainingsmethoden, digitale Technologien und die Frage, wie sich mentale und körperliche Leistungen gezielt fördern lassen – im Spitzensport genauso wie im Gesundheits- und Rehabilitationsbereich.

Studierende können sich zwischen zwei Schwerpunkten entscheiden: Bei „Neurowissenschaften im Sport“ dreht sich alles um die Wechselwirkungen zwischen Bewegung, Gehirn und kognitiver Leistungsfähigkeit, bei „Technologien im Sport“ liegt der Fokus auf digitalen Tools und technischen Hilfsmitteln zur Leistungsdiagnostik und -steigerung. Ob smarte Sportgeräte, Gehirntraining per App oder KI-gestützte Leistungsanalyse: Der Studiengang verknüpft Theorie und Anwendung.

Für wen das neue Studium in Magdeburg interessant ist

Die Inhalte sind dabei nicht nur für Profisportler relevant. Auch für Reha-Zentren, Kliniken, Schulen oder Unternehmen im Gesundheitssektor ergeben sich spannende Einsatzmöglichkeiten. „Technologie ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Leistungssports“, so Taubert. Gleichzeitig zeigen Studien: Auch im Rehasport können gezielte Bewegungsprogramme mit technischen Hilfsmitteln helfen, kognitive und körperliche Fähigkeiten wieder zu stärken.

Auch interessant: Seit 25 Jahren an der Uni Magdeburg

Der Masterabschluss eröffnet vielseitige berufliche Perspektiven – von der Entwicklung sporttechnologischer Geräte über Trainingsanalyse bis hin zur Prävention und Gesundheitsförderung. „Unsere Absolventinnen und Absolventen werden helfen, eine gesündere, leistungsfähigere und technologisch vernetzte Gesellschaft zu gestalten“, betont Taubert.

Das könnte Sie auch interessieren: Magdeburger Studenten bekommen neuen Treffpunkt

Welche Voraussetzungen für das neue Studium in Magdeburg gelten

Zugangsvoraussetzung ist ein Bachelorabschluss in Sportwissenschaft, Psychologie, Medizintechnik, Biomedical Engineering, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Fach mit mindestens 180 ECTS-Punkten und einer Note von 2,99 oder besser. Weitere Infos und Bewerbung auf der Seite der Uni.

Lesen Sie auch: Warum Studenten fürs Studium der Medizintechnik nach Magdeburg kommen

Eine Sporteignungsprüfung ist nicht erforderlich. Auch Sprachkenntnisse werden verlangt: Die Bewerbungsfrist endet am 15. September, für internationale Bewerberinnen und Bewerber bereits am 15. Juli.