1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Archiv aus Oschersleben zieht in die Burg

Stadtrat Archiv aus Oschersleben zieht in die Burg

Im Oschersleber Burggebäude sollen ab 2018 die Archive der Stadt und des Landkreises gelagert werden. Dafür stimmte der Stadtrat.

Von René Döring 25.11.2017, 11:00

Oschersleben l Dass neben dem Landkreis auch die Stadt Oschersleben ihre Archive im sanierten Oschersleber Burggebäude unterbringen wird, das ist schon 2014 vereinbart worden. Dafür gibt es einen Mietvertrag zwischen dem Wohnungsunternehmen Bewos als Besitzer des Burggeländes und der Stadt Oschersleben. Bei zwei Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen hat der Oschersleber Stadtrat mit großer Mehrheit diesem Mietvertrag zugestimmt.

Aus dem geht unter anderem hervor, dass die Stadt der Bewos monatlich eine Miete von 4487,72 Euro überweist, Nebenkosten inbegriffen. Aus dem geht zudem hervor, dass das Mietverhältnis am 1. März 2018 beginnt und zunächst eine Laufzeit von zehn Jahren vereinbart worden ist.

Derzeit sind die Oschersleber Archive an mehreren Standorten untergebracht, die aber die erforderliche Sicherheit für die archivierten Unterlagen nicht gewährleisten würden, wie es in der Begründung des Beschlusses hieß, mit dem der Stadtrat dem Mietvertrag zugestimmt hat.

 Untergebracht werden nun in der Burg das historische Stadtarchiv mit seinem Bestand an Urkunden, Amtsbüchern und Akten aus den Jahren 1290 bis 1989 sowie das Verwaltungsarchiv mit Akten und Unterlagen, für die es eine gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist gibt.