Chefarzt beantwortet Fragen Bördeklinik Neindorf informiert zu Schmerzen in Daumen und Hand
Was sind die Ursachen und die Behandlungsmethoden von Sehnenscheidenentzündung und Schappfinger? Der Chefarzt der Handchirurgie in der Bördeklinik klärt auf und stellt sich den Fragen der Teilnehmer.

Neindorf - vs
Im Rahmen der Patientenakademie wird im Foyer der Bördeklinik Neindorf die Handchirurgie in den Fokus gerückt.
Der Chefarzt der Plastischen, Ästhetischen und Handchirurgie, Dr. med. Hans-Georg Damert, sowie Oberärztin Melanie Kober informieren am Mittwoch, 7. Mai 2025, um 18 Uhr unter andrem zu den Ursachen von Daumenschmerzen, von der Arthrose bis zur Sehnenscheidenentzündung. Darüber hinaus klären sie auf, was ein sogenannter Schnappfinger ist.
„Patientinnen und Patienten kommen häufig mit der Frage zu uns, warum ihnen der Daumen plötzlich wehtut – insbesondere bei Bewegung oder Belastung“, erklärt Chefarzt Hans-Georg Damert. „Hinter den Beschwerden können verschiedene Erkrankungen stecken, die unterschiedliche Behandlungen erfordern“.
Behandlungswege aufzeigen
Und weiter: „Viele Menschen leben mit chronischen Daumenschmerzen, ohne zu wissen, dass es gute konservative und operative Behandlungsoptionen gibt“, erklärt der Mediziner. „In der Patientenakademie wollen wir Aufklärung leisten und Behandlungswege aufzeigen“. Geklärt werden im Rahmen der Veranstaltung zudem Diagnosemöglichkeiten und die Frage, wann man zum Arzt gehen sollte.
Nach dem Vortrag der Mediziner haben die Teilnehmer die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und sich mit den Experten auszutauschen. Nach Angaben der Bördeklinik Neindorf ist die Veranstaltung kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Kostenfreie Parkplätze stehen auf dem Gelände der Klinik zur Verfügung.