1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Die Ludolfs gehen mit ihren Fans auf Tuchfühlung

Opel-Treffen ging gestern in Oschersleben zu Ende - 68000 Besucher und knapp 20000 Fahrzeuge waren dabei Die Ludolfs gehen mit ihren Fans auf Tuchfühlung

Von Mathias Müller 11.06.2012, 05:27

Oschersleben l Mit etwa 68000 Besuchern und knapp 20000 Fahrzeugen erreichte das 17. Opel-Treffen, das gestern in der Motorsport Arena Oschersleben zu Ende ging, in etwa das Rekordergebnis des vergangenen Jahres. "Es war eine rundum gelungene Veranstaltung mit wenig Zwischenfällen", schätzte Arena-Sprecher Jens Galkow ein.

Die Polizei habe keine schwerwiegenden Einsätze fahren müssen, die im Zusammenhang mit dem Opel-Treffen in Oschersleben gestanden haben, sagte gestern ein Sprecher des Polizeireviers Börde in Haldensleben. Rund um Oschersleben kam es verstärkt zu Polizeikontrollen, da es im vergangenen Jahr bei der An- und Abreise schwere Verkehrsunfälle mit fünf Toten gegeben hatte. In diesem Jahr waren keine Toten zu beklagen. Auf einem Wirtschaftsweg hinter der Motorsport Arena erwischten die Beamten bei Kontrollen zwei Autofahrer, die unter Alkoholeinfluss gefahren sind. Der Atemalkoholtest ergab bei dem einen Fahrer 0,82 Promille und bei dem anderen 1,32 Promille. Daraufhin wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, Blutentnahmen angeordnet, Strafanzeigen gefertigt und ein Führerschein sichergestellt.

Stargäste des Opel-Treffen waren Uwe, Peter und Manni Ludolf, die wahrscheinlich bekanntesten Schrotthändler der Nation. Die drei Brüder machten sich bereits am Freitag aus dem Schwarzwald auf, um nach Oschersleben zu fahren. Uwe und Manni Ludolf besuchten bereits vor zwei Jahren das Treffen. "Wir lieben unsere Fans und sind gerne hier nach Oschersleben gekommen", sagte Peter Ludolf, der zum ersten Mal in Oschersleben dabei war, zur Volksstimme.