1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Horst Danisch: Sechs Jahrzehnte im Dienste des Sports tätig

Hötensleber spielt heute immer noch Tischtennis Horst Danisch: Sechs Jahrzehnte im Dienste des Sports tätig

Von Reinhard Klar 09.12.2011, 04:24

Hötensleben l Horst Danisch aus Hötensleben ist seit 60 Jahren eng mit dem Sport verbunden. Als Aktiver und als Funktionär hat er einen großen Zeitraum des Sports im Ort mitgestaltet. 1951 las man den Namen Horst Danisch erstmalig in der Aufstellung einer Hötensleber Fußball-Schülermannschaft.

Und 2011 stößt man auf ihn im Spielerkader der zweiten Tischtennismannschaft des SV Hötensleben. In den dazwischen liegenden 60 Jahren hat er als Aktiver im Fußball und im Tischtennis sowie als Funktionär in verschiedenen Aufgabenbereichen viele Höhen und Tiefen des Sports im Ort miterlebt.

1954 und 1955 spielte Horst Danisch in der starken Sonderjugendmannschaft von Aktivist Hötensleben. Als die erste Mannschaft 1956 den Sprung in die Bezirksliga Magdeburg schaffte, gehörte er zum Stammaufgebot des Teams. 1957 erreichte Danisch mit der Aktivist-Elf gegen Traktor Atzendorf (1:3) das Endspiel um den FDGB-Bezirkspokal.

Zwei Jahre später nahm er als Kapitän den Fairness-Pokal der Bezirksliga entgegen. Eine schwere Verletzung zwang ihn 1963 zur Beendigung seiner Laufbahn, bis dahin hatte er als Abwehrspieler zu den Leistungsträgern gehört. 1966 übernahm Horst Danisch in der Sektionsleitung Fußball die Funktion des Technischen Leiters und gründete eine Alte-Herren-Mannschaft. In den Jahren von 1969 bis 1972 wirkte er als Trainer der Bezirksklassen-Elf.

1972 erfolgte seine Wahl in den Vorstand der BSG Aktivist, dem er 30 Jahre angehörte. Hier war er unter anderem für den Breitensport im Verein und im Ort verantwortlich.

Parallel zum Fußball hatte Horst Danisch von 1951 an auch schon Tischtennis gespielt. 1958 gehörte er zur Mannschaft, die in die Bezirksklasse aufstieg. Schwerpunkt war der Fußball, dass Tischtennis-Training wurde aber weiter betrieben.

Ohne seine Frau Thea wäre vieles nicht möglich gewesen

Als Horst Danisch seine Fußballer-Laufbahn beenden musste, wandte er sich wieder dem Tischtennissport zu. In den Ranglisten-Turnieren erreichte er bald die höchste Spielklasse des Kreises Oschersleben. Von 1973 an spielte er 30 Jahre in der 1. Männermannschaft auf Bezirksebene und fungierte davon 15 Jahre als Mannschaftsleiter.

Auch im Seniorenbereich war Horst Danisch ab 1980 in zahlreichen Besten-Ermittlungen erfolgreich. Von 2004 an gehört er zum Spielerkader der zweiten Mannschaft. Seit 1990 sorgt Horst Danisch für regelmäßige Treffen und andere gemeinsame Unternehmungen der Spieler der ehemaligen Sonderjugendmannschaft (Volksstimme berichtete) und der Bezirksliga-Aufstiegsmannschaft von 1956.

Horst Danisch weiß, dass ohne das Verständnis seiner Frau Thea, mit der er seit 1960 verheiratet ist, vieles nicht möglich gewesen wäre.