Promi-Mannschaft tritt am 23. August gegen "Ü35"-Bördekreisauswahl an Im Bördestadion spielen die Allstars für den guten Zweck
Zu einem Benefiz-Fußballspiel zugunsten krebskranker Kinder wird am 23. August in das Wanzleber Bördestadion eingeladen. Es wird ab 18 Uhr die 2009 gegründete "Bördekreisauswahl Ü35" gegen die Promi-Allstar-Mannschaft um Kapitän Ingolf Wiegert (53) spielen. Dem Spendenmarathon haben sich bereits vor Spielbeginn zahlreiche Vereine und Orte angeschlossen. Auch die ersten Spendenschecks für die Elternhausstiftung am Uniklinikum Magdeburg konnte das Benefizspiel-Organisatorenteam jüngst entgegennehmen.
Wanzleben. Der Anpfiff für das Benefizspiel bei dem am 23. August die Ü35-Bördekreisauswahl gegen die Promi-Allstarmannschaft um Kapitän und Handball-Ikone Ingolf Wiegert spielen, ertönt im Wanzleber Bördestadion um 18 Uhr. Der Erlös der Veranstaltung geht an die Stiftung "Elternhaus am Universitätsklinikum Magdeburg".
Die Zuschauer dürfen sich auf ein Spiel mit hoher "Promi-Dichte" freuen.
"Radio-SAW-Moderator Warren Green will versuchen mit dabei zu sein. Auch Radio-Moderator Stephan Michme aus Magdeburg sowie Torsten Schubert aus Oschersleben von Schubert Motors, der an diesem Tag eigentlich seinen Geburtstag feiert, haben sich bereit erklärt, bei der Benefiz-Partie mitzukicken. Auch der Magdeburger ,Mückenwirt\'-Gastronom Uli Bittner wird mitspielen", teilte Veranstalter Dirk Weinrich mit.
Auch die Gemeinden und Sportvereine aus Seehausen, Klein Wanzleben, Eilsleben und Altenweddingen sammeln bereits für die Elternhausstiftung am Magdeburger Universitätsklinikum. "Es beteiligen sich immer mehr Vereine und Orte an der Aktion. Das Engagement und die Unterstützung ist wirklich klasse. Dafür an dieser Stelle schon mal vorab an alle ein Dankeschön. Auch an die Verwaltung der Stadt, die uns von Anfang an bei der Organisation unterstützt hat", fügt Weinrich hinzu.
"Und jeder kann mit einem geringen Betrag helfen. Wie? Da gibt es zwei Möglichkeiten", berichtet der Fußball-Abteilungsleiter Steffen Mootz vom SV 1889 Altenweddingen. "Der Geldbetrag kann entweder bei mir persönlich bis zum 22. August abgegeben werden. Schließlich sind wir als Verein mit Spielern bei der Ü35-Bördekreisauswahl vertreten", erklärt Mootz. Die Spendensumme kann natürlich auch überwiesen werden. Der Empfänger ist die Stiftung Elternhaus am Universitätsklinikum Magdeburg, Kreissparkasse Börde Oschersleben, Kontonummer: 1501018821, Bankleizahl: 81055000. Als Verwendungszweck ist der Begriff "Zustiftung" anzugeben. Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt.
In dem Spendenmarathon zugunsten der Stiftung "Elternhaus am Universitätsklinikum Magdeburg" hat sich auch das Team des Seehäuser Sportiv Wellness Clubs bereits mit eingereiht und sucht für die Aktion noch Teilnehmer. Der Startschuss hierfür wird in Seehausen am 17. August um 17 Uhr fallen. Dabei soll jeder Teilnehmer drei Minuten auf dem Ergometer fahren - gemessen werden die dabei gefahrenen Kilometer. Ziel der teilnehmenden Teams soll sein, die meisten Kilometer zu schaffen. Zum Erlös der Veranstaltung wollen die Inhaber Katharina und Bernd Kaufmann zudem jeweils noch einen Euro pro gefahrenen Kilometer an die Stiftung spenden.
Anmeldungen hierfür werden heute noch unter der Telefonnummer (03 94 07) 55 55 oder direkt im Fitnesscenter in Seehausen entgegengenommen.
"Natürlich hoffen wir auch auf jede Menge Besucher, die bereit sind, am Rande des Spiels am 23. August für den guten Zweck zu spenden und uns in der guten Sache im Namen der Elternhaus-Stiftung zu unterstützen", sagt Kapitän Wiegert.
In der Allstar-Mannschaft wird auch der ehemalige 1. FCM- und 46-facher DDR-Nationalspieler Dirk Stahmann in Wanzleben das runde Leder kicken. "Ich bin fit", sagt der Magdeburger.
Stahmann verbrachte seine gesamte aktive Fußball-Laufbahn beim 1. FC Magdeburg. Nachdem er seit 1967 alle Nachwuchsmannschaften des Klubs durchlaufen hatte, wurde er in dem 2. Pokalhalbfinalspiel beim BFC Dynamo am 25. März 1978 (1:1) als 20-Jähriger erstmals in der 1. Männermannschaft der Magdeburger eingesetzt. Er bestritt 278 Begegnungen in der Oberliga, erzielte dabei 33 Treffer. Über Jahre hatte der Abwehrspieler die Position des Liberos, 1985 bis 1994 war er Mannschaftskapitän. Heute spielt Stahmann in der Traditionself des 1. FC Magdeburg mit.
Er konnte in dieser Woche gemeinsam mit dem Benefiz-Fußballspiel-Organisator Dirk Weinrich einen der ersten Spendenschecks entgegennehmen. Der Energiekonzern Eon.Avacon spendete 750 Euro. "Wanzlebens Bürgermeisterin Petra Hort hatte eine Spendenanfrage an uns gerichtet. Da wir auch schon die ,Tour der Hoffnung\', die sich ebenfalls für krebskranke Kinder einsetzt, gesponsert haben, war es für uns selbstverständlich, dass wir auch die Elternhausstiftung finanziell unterstützen werden", berichtet Konzern-Mitarbeiter Thomas Braumann bei der Scheckübergabe. Die Kreissparkasse Börde spülte bereits 1200 Euro in den Benefiz-Spendentopf.
Im Vorfeld ist am Spiel-Tag selbst ab 15 Uhr im Bördesta-dion ein Fest für die ganze Familie geplant, teilt Weinrich mit. Für musikalische Unterhaltung wird dabei der Kindermusiker Roger Altenburg sorgen.