Private Sekundarschule "educado campus" eröffnet Kinder starten ersten Tag mit Zuckertüte und Mathe
Mit dem neuen Schuljahr geht in Gröningen auch eine neue Sekundarschule an den Start. Unter der Trägerschaft der gemeinnützigen Gesellschaft für Bildung und Kultur mbh "educado campus" lernen von nun an 18 Fünftklässler an der Freien Sekundarschule. Gestern hatten die Kinder ihren "ersten" Schultag.
Gröningen. "Ich gehöre dazu" steht auf den grünen T-Shirts, die die Schüler an ihrem ersten Schultag an der neu eröffneten Gröninger Freien Sekundarschule stolz tragen. Für die Zehn- und Elfjährigen ist alles noch neu und aufregend. "Die Kinder sind sehr motiviert und gut eingestellt", freut sich Stefanie Schmidt, die die Privatschule leitet. Neben Kuchen auf den Schulbänken gab es an diesem Tag für jeden auch eine kleine Schultüte von symbolischer Bedeutung, "weil sie die ersten Schüler an der neuen Schule sind", erklärt die Schulleiterin.
Nachdem das Kultusministerium erst am 1. Juni grünes Licht dafür gegeben hatte, dass die neue Privatschule überhaupt betrieben werden darf, musste alles ganz schnell gehen. "Bis gestern Abend haben wir hier geputzt, gewischt, eingeräumt und staubgesaugt", erzählt Stefanie Schmidt. Die Mühe hat sich jedoch gelohnt: Alle drei Klassenzimmer sowie die Lehrerzimmer in den Räumen der ehemaligen Aula der vormals staatlichen Sekundarschule sind fertig renoviert und eingerichtet. "Wir hatten viele Helfer und danken allen Beteiligten, darunter den Mitarbeitern der Stadt und der Geschäftsführung, dass sie uns geholfen haben, pünktlich zum Schuljahresbeginn auch zu starten", sagt die Leiterin.
Für die 17 Schüler (ein Kind fehlte an diesem Tag) begann der erste Unterrichtstag entspannt. "Wir haben uns zuerst über die Sommerferien ausgetauscht, danach haben wir den Kindern erklärt, wie das mit der neuen Schule alles abgelaufen ist und sie dann allgemein belehrt. Ab 9.50 Uhr fand heute der Unterricht statt", erzählt Schmidt, die neben ihrer Funktion als Schulleiterin auch als Englischlehrerin an der "educado campus"-Schule tätig sein wird.
Los ging es gestern aber erst einmal mit einer Doppelstunde Mathematik. Anders als an den meisten Schulen dauert ein Teil der Unterrichtsstunden an der Gröninger Sekundarschule 90 Minuten – doppelt so lange wie sonst üblich. "Wir unterrichten überwiegend im Block. Vormittags zweimal 90 Minuten, dann gibt es eine Mittagspause und am Nachmittag noch einmal zwei Einzelstunden" erzählt Schmidt und erläutert den Grund. "Längere Aufgaben können auf diese Weise bis zum Ende gelöst werden. Natürlich muss dabei auch ein Wechsel in den Aktivitäten stattfinden." Bei eintönigem Unterricht würde die Konzentration bei den Kindern sonst wahrscheinlich früher nachlassen.
Zwölf Lehrkräfte werden die fünfte Klasse im ersten Schuljahr unterrichten. Klassenzimmer, Technik- und Biologieraum sind bereits fertig ausgestattet. Im nächsten Jahr beginnt die Sanierung der Nebengebäude.
Bis 2014 soll je Schuljahr eine neue fünfte Klasse aufgenommen werden. "Wir hoffen, dass alles gut läuft und dass wir Anerkennung vom Kultusministerium erhalten und nach drei Jahren zwei Klassen pro Jahrgang unterrichten können", hofft Schmidt.