1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Großprojekt abgechlossen: Meilenstein: Licht und Wasser für den Sportplatz in Ummendorf

Großprojekt abgechlossen Meilenstein: Licht und Wasser für den Sportplatz in Ummendorf

Modernisierung abgeschlossen: Der Ummendorfer Sportverein beendet feierlich sein Großprojekt.

Von Ronny Schoof Aktualisiert: 29.08.2025, 11:38
Freigabe am Ummendorfer Sportplatz: Malte Domke und Karli Theuring durchschnitten das Band.
Freigabe am Ummendorfer Sportplatz: Malte Domke und Karli Theuring durchschnitten das Band. Foto: Verein

Ummendorf. - Knapp ein halbes Jahr nach dem Beginn der handwerklichen Arbeiten hat der Ummendorfer Sportverein (USV) den Abschluss der Modernisierung auf dem örtlichen Sportplatz zelebriert. Sie umfasste den Einbau einer Bewässerungsanlage sowie die Installation von Flutlicht rund um das grüne Geläuf. „Der Sportplatz erstrahlt in neuem Glanz. Das bedeutet zugleich neuen Schwung für den Sport in Ummendorf“, frohlockt USV-Vorstandsmitglied Rainer Jung.

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde die Bauphase offiziell abgeschlossen und die Anlage wieder der Öffentlichkeit übergeben – im Rahmen eines Vorbereitungsspiels der Ummendorfer Landesligafußballer und somit pünktlich zur neuen Saison. Die Vereinskinder Malte Domke und Karli Theuring durften das Band zur Freigabe durchschneiden. Zahlreiche Gäste wohnten der kleinen Feierstunde bei, darunter Landrat Martin Stichnoth, der Landtagsabgeordnete Tim Teßmann, Bürgermeister Reinhard Falke und Astrid Wessler vom Fördermittelgeber Lotto-Toto Sachsen-Anhalt, und würdigten das Engagement rund um das Projekt.

Meilenstein für den Sport in Ummendorf

In seiner Ansprache hob Rainer Jung die gute Zusammenarbeit von Politik und Verbänden hervor, die eine solche Maßnahme erst möglich mache: „Ohne den Einsatz und das Miteinander von Landes- und Kommunalpolitik, Förderern und ehrenamtlichen Helfern gäbe es viele Projekte dieser Art nicht. Es war trotz aller Unterstützung für den Verein nicht einfach, die Herausforderung zu stemmen. Von der Antragstellung bis zur Endabnahme hat der Verein alles alleine abgearbeitet.“

2023 hatte der USV das Modernisierungsvorhaben auf den Weg gebracht und sich dann Stück für Stück durch die Planung, Finanzierung und Förderbeantragung vorangearbeitet. Allein mit rund 130.000 Euro schlug schließlich die Landesförderung Sportstättenbau zu Buche; kofinanzierende Institutionen waren Lotto-Toto, die Stiftung der Kreissparkasse Börde und die Gemeinde Ummendorf.

„Ein wichtiger Meilenstein nicht nur für den Sportverein. Auch unsere Grundschule ist Nutzer des Sportplatzes“, verdeutlichte Rainer Jung und richtete zu guter Letzt noch ein Sonderlob „an unser Seniorenteam, das sich für alle Hilfsarbeiten zuständig fühlte. Unzählige Stunden wurden hier geleistet, dafür ist der Verein besonders dankbar.“