1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Musikschule in Oschersleben verabschiedet ihre Schüler

Musik Musikschule in Oschersleben verabschiedet ihre Schüler

Die Abgänger der Musikschule „Kurt Masur“ in Oschersleben wurden am 13. Juli 2021 verabschiedet und die Prüfungsteilnehmer erhielten ihre Zeugnisse. Jedoch nur eine Absolventin hat die Oberstufe abgeschlossen.

Von Josephine Schlüer Aktualisiert: 15.07.2021, 11:01
Frida Luise Pohl schaffte es  bis in den  Jugend-Musiziert-Bundesausscheid und wurde mit dem dritten Preis in der Kategorie „Musical“ ausgezeichnet,. Hier erhält sie die Ehrung des Fördervereins der Musikschule „Kurt Masur“ von der Vorsitzenden des Vereins,  Gabriele Brakebusch.
Frida Luise Pohl schaffte es bis in den Jugend-Musiziert-Bundesausscheid und wurde mit dem dritten Preis in der Kategorie „Musical“ ausgezeichnet,. Hier erhält sie die Ehrung des Fördervereins der Musikschule „Kurt Masur“ von der Vorsitzenden des Vereins, Gabriele Brakebusch. Foto: Josephine Schlüer

Oschersleben/Hordorf - Unter vielen Tränen verabschiedete sich Paula Schmidt von ihren Wegbegleitern an der Musikschule „Kurt Masur“. Zwölf Jahre war sie Schülerin an der Einrichtung, wo sie die Instrumente Klavier und Gitarre sowie verschiedene Gesangstechniken erlernte.

Alle Schüler, die für die Musikschule „Kurt Masur“ an einer Zwischen- oder Abschlussprüfung teilgenommen haben, erhielten am Dienstagabend in der St.-Stephanus-Kirche in Hordorf im feierlichen Rahmen ihre Zeugnisse. Zudem wurden alle jungen Musiker verabschiedet, die die Schule in diesem Jahr verlassen.

„Auch wir mussten uns wie alle anderen in der Pandemie Herausforderungen stellen, auf die wir nicht wirklich vorbereitet waren“, sagte der Schulleiter in seiner Begrüßungsrede und bezog sich dabei auf die temporären Schulschließungen. Damit sei so ziemlich alles weggefallen, was eine Musikschule so ausmacht, nämlich das gemeinsame Musikerlebnis mit Lehrern, Freunden, vor Publikum. „Trotzdem haben uns alle Schüler in dieser Situation bis heute die Treue gehalten“, so Hohmann weiter. Auch beim Vorstand des Fördervereins der Musikschule bedankte sich der Schulleiter. Der Verein setze sich vor allem für die Ersatzbeschaffung von Instrumenten ein, aber helfe auch, Veranstaltungen auszurichten. Vorsitzende des Fördervereins ist die ehemalige Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch.

Die musikalische Ausbildung an der Musikschule in Oschersleben basiert auf einem dreistufigen Modell. Insgesamt haben laut dem Schulleiter 24 Musikschüler die Unterstufe abgeschlossen sowie acht Schüler die Zwischenprüfung in der Mittelstufe, berichtet Bernd Hohmann weiter. Nur zwei Schüler beendeten auch erfolgreich die Mittelstufe. Nur eine Schülerin hat die Oberstufe abgeschlossen: Paula Schmidt in der Kategorie klassischer Gesang. „Mit Auszeichnung“, betont der Schulleiter. Das würden nur ganz wenige schaffen. In diesem Jahr hätten in Sachsen-Anhalt nicht mehr als zehn Schüler die Oberstufe abgeschlossen.

Während ihrer Musikausbildung hatte Paula Schmidt schon mehrmals am renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. In diesem Jahr erfüllte sich endlich ein Traum der Abiturientin. Begleitet von Andy Maurice Behrendt am Klavier schaffte es das Duo bis in den Bundesausscheid in der Kategorie Kunstlied. In ihrer Dankesrede während der Verabschiedung betonte die 18-Jährige, wie wichtig Personen sind, „die hinter einem stehen und auf die man sich immer verlassen kann“. Mit zitternder Stimme richtete die Ausnahmeschülerin warme Worte an ihre Eltern, ihre beste Freundin, an ihre Musiklehrer und Bernd Hohmann sowie an ihren Musikpartner Andy.

Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von dem Gitarren-Duo Frauke Julius und Ingo Gremm mit „Love at first time“ von Klaus Schindler. Außerdem spielte Gregor Zimmermann auf der Posaune gemeinsam mit Christiane Hermman am Klavier „Sang till Lotta“ von Jan Sandström. Das Vokal-Ensemble der Musikschule erfreute das Publikum in der voll besetzten Kirche mit „I wandered lonely as a Cloud und come by here “ von Nadine Duwe. Den Höhepunkt bildeten zu guter Letzt Paula Schmidt und Andy Maurice Behrendt mit „Im Theater nichts los“ aus dem Ein-Personen-Stück „Heute Abend: Lola Blau“ von Georg Kreisler, bei dem die 18-Jährige auch schauspielerisches Talent unter Beweis stellte.

Der Schulleiter der Musikschule „Kurt Masur“ in Oschersleben begrüßt die Gäste in der Kirche St. Stephanus in Hordorf.
Der Schulleiter der Musikschule „Kurt Masur“ in Oschersleben begrüßt die Gäste in der Kirche St. Stephanus in Hordorf.
Foto: Josephine Schlüer
Paula Schmidt singt das Liedk „Im Theater nichts los“ und stellt dabei auch schauspielerisches Können unter Beweis.
Paula Schmidt singt das Liedk „Im Theater nichts los“ und stellt dabei auch schauspielerisches Können unter Beweis.
Foto: Josephine Schlüer