1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Radfahrer können bald über Neudamm fahren

Lückenschluss zwischen Neudamm und Wulferstedt Radfahrer können bald über Neudamm fahren

Von Gudrun Billowie 08.08.2013, 03:14

In Neudamm wird ein neues Stück Radweg gebaut. Darum ist der Kreuzungsbereich zwischen Neudamm und Schlanstedt gesperrt. Ende August soll jedoch alles fertig sein.

Neudamm l Das Stück Radweg an der Kreuzung in Neudamm ist ein fehlendes Teilstück. Ist diese Strecke fertiggestellt, können Radfahrer von Wulferstedt über Neudamm nach Neuwegersleben und Hamersleben durchfahren. Dieses Teilstück schließt die Lücke zwischen den Radwegen an der Kreisstraße 1363 zwischen Wulferstedt und Neudamm. Die Kosten der gesamten Baumaßnahme belaufen sich auf rund 300000 Euro.

"Der Radweg ist im aktuellen Radverkehrsplan des Landes Sachsen-Anhalt in der Dringlichkeitsstufe 1 enthalten", sagt Bernd Kaufholz, Sprecher des Verkehrsministeriums.

Der Radweg wird in der Baulastträgerschaft des Bundes errichtet. "Die Realisierung erfolgt durch den Baubetrieb Hornhausen im Auftrag der Landesstraßenbaubehörde, Regionalbereich Mitte", so Kaufholz.

Der gesamte Radweg soll in Zukunft Bestandteil des Aller-Harz-Radweges werden, der die Verbindung vom Aller-Radweg in den Harz darstellt. Der Aller-Harz-Radweg beginnt in Eggenstedt an einer Quelle der Aller und führt von dort aus nach Quedlinburg. In Quedlinburg besteht Anschluss an den Harz-Rundweg und den Europa-Radweg R1.

Noch sind nicht alles Strecken dieses Radweges für Radfahrer komfortabel, sondern führen teilweise über Kopfsteinpflaster. Zumindest in Neudamm können Radfahrer nach der Fertigstellung des Teilstücks ruhig rollen.

Noch im August sollen die Bauarbeiten beendet sein. Dann werden die Radfahrer freie Fahrt haben und die Anwohner vermutlich aufatmen. Die warten bereits darauf, dass sich die die Verkehrssituation für sie selbst und den Durchfahrtsverkehr entspannt.

"Derzeit kommen die Anwohner mit ihren Fahrzeugen nicht in ihre Garagen oder bis vor das Grundstück", erzählt Marlies Müller aus Neudamm, "also parken die Autos entweder am Straßenrand vor der Baustelle oder bei anderen Anwohnern."

Obwohl der Kreuzungsbereich voll gesperrt ist, versuchen täglich sehr viele Fahrzeuge aus Richtung Neuwegersleben durch die Baustelle zu fahren, hat Marlies Müller beobachtet, darunter seien auch viele LKW. Das Durchfahren der Baustelle ist jedoch unmöglich und so fahren die Fahrzeuge wieder zurück. Nach riskanten Wendemanövern. "Dabei werden immer wieder Einfahrten oder Bordsteine beschädigt", so Marlies Müller.

Von den Bauarbeiten im Kreuzungsbereich ist auch der Busverkehr betroffen. Während der Vollsperrung werden die Bewohner der Orte Neudamm und Wulferstedt durch Rufbusse bedient.