Hadmersleber Verein veranstaltete auf der Bogenschießanlage für Frauen besonderen Wettbewerb Schützenschwestern schießen mit Pfeilen auf Glücksscheiben
Hadmersleben l Erstmals hat die Schützengesellschaft Hadmersleben vor wenigen Tagen zum Glücksscheibenschießen für Damen eingeladen. "Diese Idee haben wir vom Hamersleber Schützenverein übernommen. Dort waren wir Schützenschwestern zum Glücksscheibenschießen eingeladen. Diese Veranstaltung hat uns so gut gefallen, dass wir sie auch in unseren Veranstaltungskalender aufgenommen haben", berichtet die Damenwartin der Hadmersleber Schützengesellschaft, Marita Schmidt.
In Vorbereitung des Hadmersleber Glücksscheibenschießens für die Frauen hatte sie zehn Schützenvereine der Umgebung eingeladen. Neben den Gastgebern nahmen schließlich mit den Schützenschwestern der Vereine Hamersleben, Beckendorf-Neindorf und Kroppenstedt nur drei weitere Vereine teil. "Enttäuschend fand ich die Tatsache, dass einige Vereine nicht einmal absagten, ein Anruf hätte genügt", meint Marita Schmidt.
Dennoch schätzt sie ein, dass es eine überaus gelungene Veranstaltung für die insgesamt 14 teilnehmenden Schützenschwestern aus vier Vereinen war. Geschossen wurde mit dem KK-Gewehr, stehend, aufgelegt auf Glücksscheiben. "Wobei der Spaß während des Wettkampfes an erster Stelle stand", betont Marita Schmidt. Für die besten Schützinnen gab es kleine Preise.
Nach der Auswertung mit kleiner Siegerehrung stand fest, dass Claudia Bördner vom Schützenverein Kroppenstedt die meisten Glücksscheiben getroffen hatte. Zweite wurde Brigitte Gildemeister von der Schützengesellschaft Hadmersleben vor Annerose Schwieger vom Schützenverein Beckendorf/Neindorf.
Geehrt wurde auch Bärbel Rahmel aus Kroppenstedt. Sie bekam mit den meisten Minuspunkten das "Letzte Licht" überreicht.
Schließlich gingen die Damen zum gemütlichen Teil über. Dafür hatten sie reichlich Kuchen selbst gebacken.
Nach der Kaffeepause wurde den Schützendamen aus Hamersleben ein besonderer Wunsch erfüllt. Sie wollten einmal Bogen schießen. Da die Hadmersleber Schützengesellschaft über eine moderne Bogenschießanlage verfügt, konnte den Frauen dieser Wunsch erfüllt werden. Dr. Wolfgang Stöpel, der maßgeblichen Anteil am Aufbau der Hadmersleben Bogenschießabteilung hat, gab den Damen zunächst eine kurze theoretische wie praktische Einführung in die verschiedenen Bögen und in die Schießtechnk. Dann probierten es die Schützenschwestern selbst aus und hatten dabei viel Freude.
"Mit dem Bogenschießen als krönenden Abschluss des Damenglücksscheibenschießens war es eine überaus gelungene Veranstaltung", meint Marita Schmidt abschließend. Sie hätte sich, wie eingangs erwähnt, nur eine bessere Beteiligung gewünscht. Nichts desto Trotz soll das Damen-Glückscheibenschießen im nächsten Jahr eine Fortsetzung finden.