1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Vereine holen sich Ratschläge in Sachen öffentlicher Bewirtung ein

Vereine holen sich Ratschläge in Sachen öffentlicher Bewirtung ein

07.11.2012, 20:19

Vom Dorfclub bis zur Kirchengemeinde traten sämtliche Barneberger Gruppierungen in dieser Woche zum Stammtisch zusammen. Gemeinsame Koordination und Planung war das Ziel.

Barneberg l Bereits zum vierten Mal fand am Montag dieser Woche der Stammtisch der Barneberger Vereine statt. Dazu eingeladen hatte der örtliche Dorfclub. Teilnehmer waren Vertreter nicht nur aller Ortsvereine, sondern auch der Freiwilligen Feuerwehr, des Schalmeinorchesters und der Kirchengemeinde. Ziel der großen Runde ist es, die Aktivitäten der Vereine bei Veranstaltungen im Ort zu koordinieren. Denn längst habe man erkannt, so hieß es unisono, dass es nur gemeinsam gelingt, das kulturelle Leben im Dorf zu fördern.

Auf der Tagesordnung in der Barneberger Jagdhütte standen drei wichtige Punkte. Dazu zählten die Rahmentermine fürs kommende Jahr, die Vorbereitung des Weihnachtsmarktes und der Weihnachtsfeier der Vereine sowie insbesondere Hinweise zum Verkauf von Lebensmitteln bei öffentlichen Veranstaltungen.

Gerade der letztgenannte Punkt brannte den Vereinen unter den Nägeln, denn Grillwürste, Kuchen und das leibliche Wohl der Gäste sind ein wichtiger Bestandteil jeder Veranstaltung. Dafür hatte der Dorfclub als Referentin Kerstin Hoffmann eingeladen. Sie arbeitet beim Landkreis Börde in der Abteilung Fachdienst Veterinär und Lebensmittel in Wolmirstedt. Von ihr erfuhren die Teilnehmer, auf welche Besonderheiten beim Verkauf von Lebensmitteln zu achten ist. Nach ihrem Vortrag stand Kerstin Hoffmann auch für Fragen zur Verfügung.

Ihre Hinweise und Anregungen werden schon beim nächsten öffentlichen Höhepunkt umgesetzt: Am 15. Dezember beim Barneberger Weihnachtsmarkt an der Kulturscheune.