1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Verregnetes Sommerfest im Barneberger „Schwalbennest“, aber die Feuerwehr rettet den Tag

Abschiedsfeier Verregnetes Sommerfest im Barneberger „Schwalbennest“, aber die Feuerwehr rettet den Tag

Einmal im Jahr gibt es in der Barneberger Kita „Schwalbennest“ ein großes Sommerfest, zudem auch die Eltern und Großeltern der Kleinen eingeladen werden. Dies wird zugleich zum Anlass genommen, die angehenden Abc-Schützen feierlich zu verabschieden.

Von Angelika Höde 12.07.2021, 11:16

Barneberg - In diesem Jahr ist zwar alles irgendwie etwas anders, ein tolles Fest mit Überraschungen für die Kinder sollte es trotzdem geben. Dazu war von der Leiterin der Kita, Kathi Lange, und ihrem Team bereits seit Wochen einiges vorbereitet worden. Einziger Wermutstropfen dabei: Auf die Einladung von Gästen musste verzichtet werden.

Ummodeln nach dem Frühstück

„Leider musste dann auch zum Fest selbst noch kurzfristig umdisponiert werden“, befindet Kathi Lange. Denn schon beim gemeinsamen Frühstück schossen die ersten Regentropfen vom Himmel herab. Also wurde das bunte Abschiedsprogramm für Leana Löffler und Ben-Luca Steinadler im großen Gruppenraum aufgeführt. Die Jüngsten sangen für die baldigen Abc-Schützen „Wir werden immer größer“ und „Alle Kinder lernen lesen“, damit der Abschied etwas leichter viel.

Traditionsgemäß erhalten die Einschüler eine kleine Schultüte. Doch welch ein Schreck, sie waren nicht da! Eine plötzlich erkrankte Kollegin hatte sie noch in ihrem Auto. So jedenfalls wurde es den Steppkes im Rahmen der kleinen Überraschungsaktion vorgegaukelt. Das war für die Kinder ein echter Notfall, bei dem nur die örtliche Feuerwehr helfen konnte. Schnell hatten sie den Notruf 110 abgesetzt und um Hilfe gebeten. Es dauerte auch gar nicht lange, und alle hörten die Feuerwehr. Da war die Freude groß, denn die Helfer um Ortswehrleiter Dennis Naaff brachten den Kindern die begehrten Schultüten. Der Tag war gerettet!

Wasserspritze und Zuckerwatte

Und wenn das große Feuerwehrauto schon mal da ist, muss dass auch ausgenutzt werden. So durften die Kinder darin Platz nehmen und die Wasserspritze ausprobieren. Cindy Kraegenow, Silke Thierfeld und Dennis Naaff hatten für alle Kinder zudem noch eine süße Belohnung dabei.

Anschließend standen Vorschulspiele und eine Schatzsuche nach „echten Edelsteinen“ auf dem Programm. Zwischendurch gab es für alle kleinen Schwalben noch die beliebte Zuckerwatte. Mit soviel Spiel und Spaß verging die Zeit viel zu schnell, und der Duft von Hot Dogs als weitere Überraschung zog durch die Räume. Bevor aber diese Köstlichkeit verspeist wurde, verabschiedeten sich Leana und Ben-Luca mit einem Lied musikalisch aus dem Kindergarten. Zu den Abc-Schülern gehört auch Julius Fricke. Da er erkrankt war, konnte er seine Geschenke an diesem Tag noch nicht in Empfang nehmen. „Das holen wir nach. Sie werden für ihn aufbewahrt“, versprach Kathi Lange.

Ausflug in den Tierpark wird nachgeholt

Wie die Leiterin außerdem verriet, sollte am Nachmittag mit Leana, Ben-Luca und deren Eltern eine Fahrt zum Tierpark Essehof stattfinden. Dafür hatten beide Kinder schon ihre Mützen hübsch bemalt, damit sie im Tierpark leicht zu erkennen sind. Doch leider musste dieser Ausflug verschoben werden, denn es goss mittlerweile in Strömen. Natürlich waren die Kinder traurig, aber Kathi Lange spendete Trost und das Versprechen, dass der Ausflug nachgeholt wird. Der Vorteil: „Dann kann sicher auch Julius daran teilnehmen.“

Schließlich bedankte sich Kathi Lange bei allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen hatten. Auch wenn das Sommerfest anders als geplant verlief, sei es für alle Kinder dennoch ein rundum gelungener Tag gewesen. Er werde „uns allen noch lange in Erinnerung bleiben, eben weil er anders  war.“ Und die Hüpfburg kommt beim nächsten Fest.

Kitaleiterin Kathi Lange mit den angehenden Abc-Schützen Leana und Ben-Luca.
Kitaleiterin Kathi Lange mit den angehenden Abc-Schützen Leana und Ben-Luca.
Fotos: Angelika Höde