1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Zuckerdorf-Schüler rufen zum Spenden für Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" auf

2010 wurden in Sachsen-Anhalt 13695 Geschenke-Päckchen abgegeben - Frist endet Dienstag Zuckerdorf-Schüler rufen zum Spenden für Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" auf

Von Sabrina Trieger 12.11.2011, 05:29

Von Jahr zu Jahr wächst die Anzahl der Päckchen bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Zuckerdorf-Grundschüler an der "Schuhkartonsammlung" und rufen zum Spenden auf. Die Abgabefrist endet am Dienstag.

KleinWanzleben l An der Hilfsaktion "Weihnachten im Schuhkarton" haben sich auch dieses Jahr wieder - und damit zum zweiten Mal infolge - die jüngsten sowie die ältesten Schüler der Klein Wanzleber Grundschule beteiligt.

Die Erst- und Viertklässler sammelten insgesamt 25 Schuhkartons, gefüllt mit Süßigkeiten, Schreibwaren und Spielzeug. Die Geschenkboxen wollen nun zur nächstgelegenen offiziellen Sammelstelle von den Lehrerinnen Carola Künzl und Birgit Schuhmacher gebracht werden. Diese befindet sich von Klein Wanzleben aus in der Linden-Apotheke von Steffi Wolff im Sülzetal in Langenweddingen. Hier können Spendenwillige noch bis zum Aktionsende, 15. November, gefüllte Schuhkarton-Geschenke abgegeben.

Hunderttausende von Menschen haben so im vergangenen Jahr im deutschsprachigen Raum 553400 Schuhkartons gepackt und mit diesem Ergebnis rund 15000 Päckchen mehr im Vergleich zu 2009 abgegeben. Im vergangenen Jahr wurden bei der Aktion in Sachsen-Anhalt insgesamt 13695 gefüllte Schuhkartons gespendet. Aus Deutschland konnten so 511009 Pakete auf die Reise geschickt werden. Aus Österreich kamen 31226 Geschenk-Päckchen, davon waren 5409 aus Südtirol. In der Schweiz konnten 11165 Päckchen gesammelt werden, davon kamen 1388 vom Fürstentum Liechtenstein. Aus Belgien gingen über 800 Schuhkartons ein.