1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Am Kavaliershaus wird wieder gebaut

Sparkasse schießt 7000 Euro zu / Förderverein feiert Sommerfest / Ehrungen für Helfer Am Kavaliershaus wird wieder gebaut

Von Frank Schmarsow 11.08.2012, 03:16

Krumke l Zum Sommerfest trafen sich am Donnerstagabend die Mitglieder des Fördervereins Schloss Krumke im Park. "Es ist gewissermaßen der Jahresmittelpunkt in unserem Vereinsleben, wo wir rekapitulieren: Was haben wir geschafft. Das Wichtigste: Der Ausbau einer Ferienwohnung im Ortsteil des Kavaliershauses hatte begonnen und wird im September abgeschlossen. Die Baukostensumme beläuft sich auf 58000 Euro. Das Amt für Landwirtschaft, Forsten und Flurneuordnung sowie das Leader-Plus-Management bezuschussen das Vorhaben", sagte Vereinsvorsitzender Michael Bilang. Noch sind einige Trockenbau-, Fliesenleger-, Sanitär- und Tischlerarbeiten zu erledigen.

Den Westteil des Hauses hätte ein Investor erwerben und ausbauen wollen, doch der sei von seinem Vorhaben zurückgetreten, so Bilang weiter. Nun baue der Verein ihn in eigener Regie aus und werde dort ebenfalls eine Ferienwohnung einrichten. Die Planung übernahm wiederum der Osterburger Architekt Klaus Quiatkowski, der auch im Vorstand sitzt. "Die Kosten sind mit 138000 Euro veranschlagt", teilte Quiatkowski auf Anfrage mit, "die Fördermittel sind schon bereitgestellt. Der Ausbau wird in diesem Jahr beginnen und in 2013 abgeschlossen."

Dann eine freudige Überraschung für den Verein: Der Osterburger Marktleiter der Kreissparkasse Stendal, Steffen Seifert, überreichte Bilang einen Scheck in Höhe von 7000 Euro aus dem Erlös vom Lotterie-Sparen. "Die Zuwendung für den Schlossförderverein ist Dank der Kunden, die der Sparkasse die Treue halten, möglich geworden", sagte Seifert. "Mit unseren Möglichkeiten wollen wir die Arbeit der Vereine in unserem Bereich unterstützen und so das Geld in der Region behalten." In seine Dankesworte schloss Bilang ein: "Die Kreissparkasse, auch unser Kreditgeber, ist ein verlässlicher Partner, der unsere Vorhaben bisher immer unterstützt hat."

Während des Festes wurden fünf Frauen aus dem Dorf von der stellvertretenden Vereinsvorsitzenden Karin Maaß mit Gladiolensträußen und kleinen Präsenten geehrt: Annemarie Baumbach, Sabine Langnäs, Inge Schulze, Rosi Westphal und Heidi Garlipp. "Obwohl sie nicht Mitglied unseres Vereins sind, unterstützen sie uns immer bei unseren Aktivitäten wie Rhododendronfest und Nikolausmarkt", sagte Maaß. In deren Händen lag die Vorbereitung des Sommerfestes, wobei sie von Anni Sengstock und Detlef Nettelbeck unterstützt worden war.

Bei Bratwurst und Steaks vom Grill, Getränken aus dem Park-Café und Musik aus den Konserven von Vereinsmitglied Willi Maaß saß man noch mehrere Stunden gemütlich zusammen und ließ Erlebnisse des ersten Halbjahres wie die Fahrradtour nach Beuster Revue passieren. Fast alle Mitgliederfrauen hatten Salate mitgebracht, so dass ein abwechslungsreiches Büfett zur Verfügung stand.