1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Bus-Nutzer lieben Romane und Filme

Fahrbücherei des Landkreises Stendal zieht positives Resümee des Geschäftsjahres 2012 Bus-Nutzer lieben Romane und Filme

Von Ingo Gutsche 21.02.2013, 02:14

Das 2012er Arbeitsergebnis der an 98 Orten haltenden Fahrbücherei des Landkreises Stendal fällt positiv aus. Über 69000 Medien wurden insgesamt ausgeliehen.

Osterburg l Die Zahl der im Bücherbus des Landkreises entliehenen Medien hat sich in den Vorjahren auf ein hohes Niveau von rund 70000 pro Jahr eingepegelt. Mit 69663 im vergangenen Jahr ausgeliehenen Büchern, Zeitschriften, DVDs, Hörbüchern und PC-Spielen zog Anette Bütow, Leiterin der Osterburger Stadt- und Kreisbibliothek und Verantwortliche der landkreislichen Fahrbücherei, ein positives Fazit.

Aber nicht nur die Entleihungen sind auf einem konstant hohen Niveau. Auch die Vielzahl an Stunden, die die beiden Mitarbeiterinnen Anne-Rosi Klees und Marion Bäumler zusammen mit ihrem treuen Busfahrer Uwe Beucke für die Leserschar öffnen, ist annähernd identisch der beiden Vorjahre. 762 Öffnungsstunden wurden 2012 registriert, zehn weniger als 2011 und 20 mehr als wiederum ein Jahr zuvor. Die rollende Bibliothek und ihr Team, das insgesamt 98 Orte auf seinen Tourenplänen durch den Landkreis ansteuert, kann sich weiterhin auf hohen Zuspruch freuen. Rund 14000 Besuche mit 1237 aktiven Lesern beschert erneut ein sehr gutes Ergebnis, konstatieren die Mitarbeiterinnen.

Die Hälfte der Nutzer sind Kinder und Jugendliche. Das beweist, dass die Fahrbücherei eine wichtige Aufgabe mit der Versorgung von Lesestoff bei den Schülern einnimmt. Der Fokus ist auf die Erstklässler gerichtet. Ihnen wird ausführlich der Bus und sein Inhalt präsentiert - und der Nachwuchs ist auch emsig beim Auswählen der interessanten Geschichten dabei. Das Ansinnen, die Schülerschar für das Lesen zu begeistern, findet auch im Projekt "Literatur und Schule im Landkreis Stendal" seinen Niederschlag, das bereits zum achten Mal in Folge durchgeführt wurde. Neben der Bücherbus-Besichtigung der Jüngsten zählt auch ein Autorenbesuch bei den höheren Klassenstufen dazu.

In der Lesergunst standen Romane mit rund 23000 Entleihungen an erster Stelle. Kinder- und Jugendbücher wurden rund 13000-mal entliehen, und Filme gingen etwa 10000-mal über die Theke der Fahrbücherei. Insgesamt hatten die Nutzer eine Auswahl von 31809 Medien. Der Bestand wechselt fast täglich, oft führt der Weg des Mitarbeiterinnen-Duos in das Bibliotheksmagazin. "Wir erfüllen auch viele Wünsche."

Die neue Internetpräsenz soll in diesem Jahr um einige weitere Komponenten ausgebaut werden. Gemeindebüchereien des Landkreises, mit denen Klees und Bäumler schon seit einiger Zeit gut kooperieren, werden auf der Homepage integriert. Und die angemeldeten Leser sollen zudem ab dem zweiten Halbjahr von der "Onleihe" profitieren: E-Books können somit über die Internetseite für einen bestimmten Zeitraum bestellt werden.

Außerdem freut sich die Mannschaft der Fahrbücherei über die Gastgeberrolle des "Bücherfrühlings 2013" in Sachsen-Anhalt.

http://bibliothek.osterburg.de