1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Ehrenamtliche will morgen groß feiern

Brigitte Ruhbaum wird 70 Jahre alt und engagiert sich nicht nur für die Kultur in der Region Ehrenamtliche will morgen groß feiern

Von Ralf Franke 14.07.2012, 05:19

Der "Blumenstrauß des Monats", den die Volksstimme gemeinsam mit der Kreissparkasse für ehrenamtliches Engagement vergibt, geht im Juli nach Altenzaun. Brigitte Ruhbaum ist unter anderem Geschäftsführerin des Kulturfördervereins "Östliche Altmark".

Altenzaun l "Rentner haben niemals Zeit". Das Motto gilt auch für die Altenzaunerin Brigitte Ruhbaum, die nach über vier Jahrzehnten Schuldienst ihre dazugewonnene Freizeit nicht dafür verwendet, um ihre Hände in den Schoß zu legen. Den jüngeren Einwohnern des Umlandes ist die Ruheständlerin vor allem als Leiterin der Hohenberg-Krusemarker Grundschule ein Begriff. In der sie noch immer manchmal anzutreffen ist, wenn die Jury bei Lese-, Plattdeutsch oder Malwettbewerben Verstärkung braucht. "Schulluft kann ich noch immer gut vertragen", erklärt sie im Gespräch mit der Volksstimme. Schon früher als aktive Pädagogin war für sie nach dem Unterricht noch nicht Schluss. Sie leitete rund 40 Jahre eine Kindertanzgruppe, mit der sie sogar Auftritte bei den Sachsen-Anhalt-Tagen oder bei der BUGA in Magdeburg feierte.

Was vielen vielleicht nicht so geläufig ist: Brigitte Ruhbaum schreibt seit vielen Jahren auch die Ortschronik weiter. Mit dem Wegbrechen von großen Teilen der örtlichen Infrastruktur nach der Wende gibt es allerdings längst nicht mehr soviel zu tun wie früher.

Neben ihrer hauptamtlichen Liebe zu ihrem Mann Horst, der mit Haus, Hof und seinen Oldtimern zwar seine eigenen Hobbys pflegt, aber immer auch Zeit für gemeinsame Aktivitäten hat, gehört ihre große ehrenamtliche Leidenschaft dem Kulturförderverein "Östliche Altmark", dem sie vor 21 Jahren mit auf die Welt half und dessen Geschäfte sie seit 1996 leitet. Damit hat sie ebenso wie andere Mitstreiter gut zu tun. Rund ein dutzend Veranstaltungen vom Schülerwettbewerb über die Kremserfahrt bis zu öffentlichkeitswirksamen Konzerten, Kabarettabenden oder Lesungen organisiert der Verein pro Jahr. Außerdem haben die Kulturfreunde schon drei Bände "Wissen der Region" mit herausgebracht. Gar keine so leichte Aufgabe, meint die Geschäftsführerin mit Blick auf die Finanzkraft des relativ kleinen Vereins und die immer schwerer zu besorgenden Sponsorengelder.

Neben Brigitte Ruhbaum ist nur noch der Arneburg-Goldbecker Verbandsgemeinde-Bürgermeister Mitglied der ersten Stunde. Eike Trumpf schätzt die Altenzaunerin als engagierte, aber vor allem als sehr verlässliche Mitstreiterin. "Worum Sie sich kümmert - oft auch im Hintergrund -, das klappt", so Trumpf, der in vielen Vereinen Mitglied ist und die Lage einschätzen kann.

Die so Geschätzte zog bei der Wahl des Präsentes Wein den Blumen vor. Ob die geistigen Getränke das Wochenende überstehen, bleibt abzuwarten. Denn die Ruheständlerin wird morgen 70 Jahre alt. Platz für die rund 100 Gäste haben Horst und Brigitte Ruhbaum im Saal der alten Gaststätte, der schon mal als Plan B für Open-Air-Veranstaltungen des Vereins eingeplant wird, reichlich.