1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Familienbetrieb und Hobbys halten Christian Buness fit

Feier zum 65. Geburtstag folgt auf 170-jähriges Firmenjubiläum Familienbetrieb und Hobbys halten Christian Buness fit

Von Walter Schaffer 07.02.2013, 01:19

Seehausen l Mit dem Namen Buness verbinden nicht nur die Seehäuser, sondern auch eine ganze Region die Begriffe Eisen-und Haushaltswaren in einem Geschäft mit langer Tradition. Im vorigen Jahr wurde das 170-jährige Firmenjubiläum mit einer Festwoche begangen. Vor wenigen Tagen beging der Hausherr Christian Buness seinen 65. Geburtstag, bei dem er auf einem Empfang etwas zu seinem Werdegang als Kaufmann in der Firma mit langjähriger Familientradition berichtete.

Der Jubilar ist äußerst bodenständig. Geboren wurde er genau in dem Haus, wo sich jetzt das Ladengeschäft mit angeschlossener Werkstatt und Wohnung befindet. Seinen Schulbesuch absolvierte Buness in der damaligen "Schule der Freundschaft" in der Wischestadt.

Nur mit Schwierigkeiten und vielen Hindernissen gelang es seinem Vater, ihn im elterlichen Geschäft als Einzelhandelskaufmann ausbilden zu dürfen, denn dieser Beruf war in der damaligen Zeit nur für Mädchen vorbehalten. Nach der dreijährigen Lehrzeit rief auch ihn die "Fahne", so wie der Dienst in der Nationalen Volksarmee damals vielfach genannt wurde. Als Mot-Schütze im Divisionsstab in Rostock und Schwerin brachte er die eineinhalb Jahre unbeschadet über die Bühne. 1967 gründete er mit seiner Frau Renate eine Familie, aus der eine Tochter und ein Sohn sowie zwei Enkelkinder hervorgingen. Genau zehn Jahre später drückte ihm sein Vater den Tresorschlüssel in die Hand und sprach: "Ab jetzt bist du Geschäftsinhaber und ich Rentner."

Nun galt es für ihn oft in den Süden der ehemaligen DDR, nach Thüringen und Sachsen zu fahren, um Waren für den Laden zu besorgen. "Es war eine anstrengende, aber auch sehr schöne Zeit", meinte der Jubilar. Schon damals hatten Buness und seine Frau für den Seehäuser Carnevalsclub viel übrig. So wurden sie dann auch in der Session 1984/85 das Prinzenpaar unter dem Motto "Oh je, oh je...schon 30 Jahre SCC".

1992 munkelte man schon, in Seehausen wird eine U-Bahn gebaut. Und die erste Haltestelle ist bei Buness im Laden. Es war aber nur der Geschäftsumbau und somit purer Stress für Christian Buness und seine Familie.

Neben der Kaufmannstätigkeit bleibt auch jetzt noch etwas Zeit für sein Hobby als Naturfreund. Seine Schafe und Hühner am Umfluter danken es ihm. Als langjähriges Mitglied in der Prüfungskommission der Industrie- und Handelskammer brachte er manche Leute auf den Weg des Kaufmanns. Sportlich hält er sich in den beiden Kegelgruppen in Seehausen fit. Seine Meinung und konstruktive Mitarbeit als Vorstandsmitglied im Förderverein der Petrikirche ist seit vielen Jahren gefragt.

Ebenso freuen sich die Schützengilde und der Männergesangsverein über seine Mitarbeit als förderndes Mitglied. Nicht zuletzt sei seine Kompetenz im Ministerrat des SCC genannt, der unter vielen anderen Gästen zusammen mit dem Jubilar auf dem Empfang anzutreffen war. An seinen beruflichen Ruhestand denkt Christian Buness im Moment noch nicht. Da muss erst der "Nachwuchs" in die richtige Spur gebracht werden.